Die heitere Produktewelt des Atelier Zanolli
Unter dem Label Atelier Zanolli entstand zwischen 1905 und 1939 in ZĂŒrich eine fantastische Welt bemalter und mit Schablonen bedruckter Seidenstoffe, opulent bestickter Kissen, farbenprĂ€chtiger Perlarbeiten sowie fein gearbeiteter Leder- und Holzartikel. GefĂŒhrt wurde der Betrieb der 1905 aus Italien eingewanderten Familie von Antonietta Zanolli und ihren Töchtern Pia, Lea und Zoe Zanolli. In der anmutigen und heiteren Produktewelt manifestieren sich kulturelle wie stilistische EinflĂŒsse von der Avantgarde bis zur Geistigen Landesverteidigung. Angetrieben vom Wunsch nach kĂŒnstlerischer Selbstverwirklichung trotzt das Atelier den oft krisenbelasteten Gegebenheiten der Epoche und fĂŒhrt fĂŒr bedeutende ZĂŒrcher Textilunternehmen und WarenhĂ€user zahlreiche AuftrĂ€ge aus.
Dieses Buch zeichnet die Geschichte des Atelier Zanolli nach, stellt sein Schaffen in den Kontext der Entwicklung ZĂŒrichs und der Schweizer Textilindustrie in der ersten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts und ordnet den «Stile Zanolli» erstmals auch international ein. Mehr als 600 Abbildungen zeigen den farben- und formenreichen Kosmos der Textilien und kunstgewerblichen Objekte sowie Schablonen, Skizzen, private Fotografien, Visitenkarten und Briefe. Die Texte beleuchten verwendete Techniken und Arbeitsprozesse, besprechen Motivfamilien und Unikate und erlauben so einen Einblick von seltener VollstĂ€ndigkeit in den damaligen Zeitgeschmack.
«Mit diesem hinreiĂenden, monographisch fundierten Bilderbuch erhĂ€lt das Atelier Zanolli endlich einen festen Platz in der Stilgeschichte.» Alexandra GonzĂĄlez, Weltkunst