Chavín
Perus geheimnisvoller Anden-Tempel
–
Eine Weltpremiere: Zum ersten Mal gibt ein Bildband Einblick in Perus geheimnisvollen Anden-Tempel in Chavín und öffnet so das Tor zur ältesten Kultur Südamerikas.
- Vergriffen
1. Auflage
, 2012Gebunden
416 Seiten, 334 farbige und 46 sw Abbildungen, 5 Karten
23 x 30 cm
ISBN 978-3-85881-365-7
In Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg, Zürich
Bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. entstanden in den peruanischen Zentralanden monumentale Zeremonialbauten. Die Tempelanlage Chavín de Huántar, wo im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. mit Musik und Kunst ein neues Weltbild geprägt wurde, gilt als Mutterkultur der Anden und zählt seit 1985 zum Unesco-Weltkulturerbe.
Dieses Buch, entstanden in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Archäologen für eine Ausstellung im Museum Rietberg in Zürich, präsentiert die neusten archäologischen Erkenntnisse, zahllose unveröffentlichte Bilder von Skulpturen, Gefässen und Schmuck sowie Pläne, Fotografien und Grabinventare. Das reiche Bildmaterial und die wissenschaftlich fundierten Texte führen den Aufbau und die Bedeutung der Tempelanlage plastisch vor Augen. Perus Kulturgeschichte gehört zu den ältesten weltweit.
Mit Beiträgen von Walter Alva, Ignacio Alva Meneses, Henning Bischof, Tom D. Dillehay, Peter R. Fuchs und Renate Patzschke, Peter Fux, Peter Kaulicke, Luis Guillermo Lumbreras, Christian Mesía Montenegro, Yoshio Onuki, Markus Reindel und Johny Isla, John W. Rick.
«Der Kurator Peter Fux hat hier konzentrierte Geschichte als einen Lehrpfad durchs magische Denken angelegt.» Christoph Schneider, Tages-Anzeiger
«Wer sich für die Kulturen des Alten Peru interessiert, der kommt an dieser Publikation nicht vorbei!» Mario Koch, amazon.de