Engiadina und Val Müstair
Eine Galerie mit 81 Porträts
–
Ein Kontrapunkt zum Bild aus der Tourismuswerbung: Menschen aus dem Engadin und dem Münstertal in Bild und Wort.
- Vergriffen
1. Auflage
, 2015Gebunden
320 Seiten, 1 farbige und 202 sw Abbildungen
19 x 27 cm
ISBN 978-3-85881-460-9
Apothekerin, Biologe, Restaurator, Fotograf, Buchhändlerin, Professor, Pfarrer, Forstingenieur aus dem Engadin und dem Münstertal: Wer sind diese Menschen, die aus einem der bekanntesten Täler der Alpen stammen und sich emotional, beruflich oder nebenberuflich, mit Musik, Kunst, Literatur, Sprache, Tradition, Natur und Umwelt beschäftigen? Die Fotografin Julieta Schildknecht und der Romanist Jachen Curdin Arquint machten sich auf die Suche nach den Menschen, die das Geistes- und Kulturleben der «terra ladina» prägen.
Dieses Buch porträtiert 81 Persönlichkeiten. Allen gemeinsam ist, dass sie zu Hause rätoromanisch – rumantsch ladin – sprechen und nicht nur durch die Sprache eine enge Beziehung zur «terra ladina» haben. Ein differenziertes Bild vom Innenleben der «muond rumantsch».
«Eine liebevoll unprätentiöse Portraitsammlung kulturell engagierter Menschen. Die 81 Porträts bringen uns in nicht zu langen Texten und stimmungsvollen Schwarzweissfotos Menschen aus Literatur, Musik und Kunst näher, die alle in ihrem Dorf oder in ihrer Region für die Bereicherung des Kulturlebens besorgt sind. Letztlich sind es immer einzelne, dank deren Aktivitäten das Zusammenleben Sinn und Bereicherung erfährt. Vorbildlich!» Urs Berger, Biel-Benkemer Dorf-Zytig