Kleines Handbuch der Zeichnungskunst
–
Alles, was Sie schon immer über das künstlerische Zeichnen wissen wollten.
- Vergriffen
1. Auflage
, 2016Gebunden
232 Seiten, 157 farbige und 1 sw Abbildungen
11.5 x 16.5 cm
ISBN 978-3-85881-534-7
In Zusammenarbeit mit dem Musée Jenisch Vevey
Im Jahr 2015 wurde dem Musée Jenisch Vevey ein Grafikfundus von einzigartiger Qualität vererbt, der tausende Druckgrafiken und Zeichnungen u.a. von Eugène Delacroix, Auguste Rodin, Ferdinand Hodler, Félix Vallotton, Max Ernst und Hermann Hesse umfasst. Ausgewählte Werke aus diesem ausserordentlichen Vermächtnis dienen in diesem Handbuch dazu, die Zeichnungskunst in ihren unterschiedlichen Ausprägungen umfassend und anschaulich darzustellen. Es vermittelt Details zu den Techniken, erläutert die Unterschiede zwischen den Trocken- und Nassverfahren sowie den Einsatz diverser Papiersorten und erklärt Kuriositäten wie die «Schummelnudel» und wozu eine solche benötigt wird.
Zudem ist das Kleine Handbuch der Zeichnungskunst eine Ode an den perfekten Einsatz des zeichnerischen Duktus und die meisterhafte Darstellung der Bewegung – ein Kunstbuch für visuelle Geniesser.
Französische Ausgabe:
Rien que pour vos yeux : Petit traité des techniques du dessin
«Das wie ein Skizzenbuch angelegte, westentaschengrosse Büchlein vermittelt Details zu den mannigfaltigen Zeichentechniken und Instrumentarien – und entpuppt sich als wahrer Schatz!.» Kunst & Material