Die Schönheit des Augenblicks
Frauen im japanischen Holzdruck
–
Wunderschön: Die Frauendarstellungen der bekanntesten Holzschnittkünstler Japans aus der legendären Sammlung des Honolulu Museum of Art aus dem Museum Rietberg.
- Vergriffen
1. Auflage
, 2012Text Deutsch und Englisch
Broschiert
182 Seiten, 155 farbige Abbildungen
23 x 30 cm
ISBN 978-3-85881-357-2
In Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg, Zürich
Raffinierte Komposition, formale Prägnanz und atmosphärische Dichte: Um 1800 erlebte der japanische Farbholzschnitt – man fasst ihn unter dem Begriff ukiyo-e, «Bilder der fliessenden, vergänglichen Welt», zusammen – eine Blütezeit. In der Gattung der bijin-ga, «Bilder schöner Frauen», wird den Frauen in Momentaufnahmen voller Zauber gehuldigt. Bald erlangten einzelne Blätter Weltruhm, und bis heute ist die Faszination für diese typisch japanische Kunstform ungebrochen – auch als Inspirationsquelle für Designer und Künstler.
Dieses Buch präsentiert rund 100 Darstellungen der bekanntesten Holzschnittkünstler Japans. Sie stammen hauptsächlich aus der berühmten Sammlung des Romanciers James A. Michener (1907–1997), welche sich heute im Honolulu Museum of Art befindet. Ein zusätzlicher Akzent wird durch ein Insert der zeitgenössischen Künstlerin Tabaimo gesetzt, die Japan 2011 an der Kunstbiennale Venedig vertrat.
Das Buch erschien zur Ausstellung im Museum Rietberg Zürich.
«Die Schönheit des Augenblicks. Frauen im japanischen Holzschnitt ist diese mit lesenswerten Beiträgen diverser Autoren angereicherte Neuedition gewidmet, der aufwändig konzipierte Katalog zur neuen Ausstellung im Museum Rietberg Zürich […]» Werner Knecht, Vision / Synthese, Schweizer Hochschul Zeitung, 1. Juni 2012