![]() |
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde, hell erleuchtete Fenster, dunkle Gassen und schummrige Bars: in seiner jüngsten Arbeit, dem Abschluss seiner monumentalen Trilogie, erkundet Francisco Paco Carrascosa die Nacht. Eine Auswahl seiner Fotografien ist aktuell bei uns zusehen, und wir freuen uns auf die Buchvernissage diese Woche Donnerstag, 19 Uhr, an der Paco Carrascosa mit der Autorin und Journalistin Suzanne Zahnd über sein bildgewaltiges Werk spricht. Am 29. Juni ist der Architekt und Urbanist Stefan Kurath bei uns zu Gast und diskutiert mit Britta Hentschel, Linda Stagni und Harald Stühlinger über den Einfluss von Geschichte und Theorie auf die Praxis in der Architektur und darüber, wie architektonische Praxis heute wieder an Relevanz zu gewinnen vermag. Diese und alle weiteren Veranstaltungen findet Ihr hier im Newsletter und auf unserer Website – wir freuen uns auf Euren Besuch in der Spiegelgasse! Mit herzlichen Grüssen |
Erscheint dieser Newsletter nicht vollständig? Klicken Sie bitte hier. |
![]() | Jack Daniels and Mr Freud (2008 bis 2020) Francisco Paco Carrascosa«Fotografien wie auf LSD. Fotograf Francisco Paco Carrascosa zieht mit seiner Kamera durch die Nacht und hält fest, was sie zu bieten hat. Einblicke in ein Zwischenreich.» Guido Kalberer, Der Bund Die Bilder von Francisco Paco Carrascosa sind aktuell bei uns zu sehen, die Ausstellung läuft bis zum 3. Juli. An der Buchvernissage am Donnerstag, 16. Juni, 19:00 ist der Fotograf im Gespräch mit Suzanne Zahnd Vernissage verpasst? Am Sonntag, 3. Juli, ist Francisco Paco Carrascosa von 14:00 bis 17:00 bei uns im Laden – kommt vorbei für ein persönliches Gespräch! |
![]() | Geschichte, Theorie und ihr Einfluss auf die Praxis der ArchitekturPodiumsgespräch Mittwoch, 29. Juni, 19:00 Architekt und Urbanist Stefan Kurath diskutiert mit der Historikerin Britta Hentschel von der Universität Liechtenstein, mit der Architektin Linda Stagni von der ETH Zürich und dem Architekten und Dozenten der Fachhochschule Nordwestschweiz Harald Stühlinger gedankliche Verkürzungen in Geschichte, Theorie und Praxis der Architektur und wie die architektonische Praxis wieder an Relevanz zu gewinnen vermag. Zum Buch: jetzt: die Architektur!, erschienen bei Park Books |
![]() | 50, ein ZwischenberichtAustellungseröffnung Donnerstag, 7. Juli, 19:00 Niklaus Spoerri zeigt bei uns erstmals seine Serie 50, ein Zwischenbericht. Die Portraits, entstanden in den letzten zehn Jahren, zeigen Menschen im Jahr nach ihrem fünfzigsten Geburtstag – die Fotografien halten die Zeit fest, die sich in der Serie neu ordnet. 2011 präsentierte Niklaus Spoerri seine Monografie Who is Who?, in der er sich mit dem Doppelgängermotiv auseinandersetzte. |
![]() | Modellwerkstatt. Bauprozess im EntwurfsstudioBuchpräsentation mit der Universität Liechtenstein Donnerstag, 14. Juli, 19:00 Einblicke in das Entstehen der Modellwerkstatt der Universität Liechtenstein, die Bauen mit Studierenden und Handwerksbetrieben als integrierte didaktische Methode in der Architekturausbildung zeigt. Zum Buch: Modellwerkstatt. Bauprozess im Entwurfsstudio, erschienen bei Park Books |
![]() | Spiegelgasse 18 / Untere Zäune Tel. +41 (0)44 578 09 35 Öffnungszeiten: |
Wenn Sie diese Nachricht nicht mehr erhalten möchten, dann teilen Sie uns das bitte hier mit. © 2022 Never Stop Reading, Zürich |