-
Swiss Life Arena
Die Monografie über das spektakuläre neue Zürcher Eishockeystadion, das bisher grösste Bauwerk von Caruso St John Architects. Mit 12 000 Sitzplätzen und 70 000 Quadratmetern ist der Bau die modernste Sport- und Eventarena der Schweiz.
> Mehr -
American Framing
Balloon Framing: The typical American construction method is capable of blurring the boundaries within America's socially and economically deeply divided society as well as the differences between building typologies.
> Mehr -
Wiener Hitze
Soziale Fragestellungen und experimentelle Ansätze zu Architektur und Stadtplanung in Zeiten des Klimawandels
> Mehr -
Information & Formation
Kulturbauten, Geschäftshäuser, Wohnbauten, Platz- und Landschaftsgestaltungen und Infrastrukturbauten im hochalpinen Raum: das erste Buch zum vielfältigen Schaffen des österreichischen Architekturbüros LAAC
> Mehr -
From the Room to the City
Ein Kompendium über die europäische Stadt mit ihren zahlreichen baulichen Schichten und inhärenten Komplexitäten, dargestellt am Beispiel Münchens
> Mehr -
Hot Questions – Cold Storage
Das Buch zur neuen Schausammlung im Architekturzentrum Wien «Mit dieser Ausstellung ist Wien um eine Topattraktion reicher.» Christian Kühn, Die Presse
> Mehr -
Built
Fifteen built designs by the celebrated Swiss architect Valerio Olgiati in Bahrain, France, Portugal, the USA and Switzerland
> Mehr -
Atelier Deshaus 2001–2020
Shanghai-based Atelier Deshaus stays away from China’s commerce-driven mainstream architectural culture to focus on utterly independent designs that receive widespread international recognition
> Mehr -
Alle unter einem Dach
Der Hauptbau der ehemaligen Militärkaserne Basel wird ein neuer öffentlicher, kreativer Treffpunkt am Rhein: Focketyn del Rio Studio über den kollaborativen Prozess einer bemerkenswerten Transformation
> Mehr -
Wohnen im Einklang
Architektinnen und Architekten erforschen die laute Stadt und zeigen auf, wie eine produktive Verbindung von Lärmschutz und Baukultur gelingen kann
> Mehr -
Das österreichische Parlamentsgebäude
Architektur im Dienste der Demokratie: Das österreichische Parlamentsgebäude im Wandel der Zeit
> Mehr -
Corner Kick
An elegant gem of contemporary architecture: the new training campus of Italian premier league soccer club U.S. Sassuolo Calcio
> Mehr -
Montessori Architecture
A first-class design manual for educational spaces, based on the ideas of Italian reform educator Maria Montessori: fundamental and practical, with case studies from Europe and tropical countries
> Mehr -
Flux Redux
A critical survey of design experiments on sustainability undertaken by renowned Zurich- and Los Angeles-based firm agps architecture
> Mehr -
Innenputz
Das umfassende, praxisorientierte Handbuch zeigt die unterschiedlichen Gestaltungstechniken und die handwerklichen Möglichkeiten der verschiedenen Innenputze
> Mehr -
Sprengkraft Raum
Ein neuer Blick auf wichtige Vertreter der Schweizer Nachkriegsarchitektur
> Mehr -
Best of Austria
Die beste Architektur Österreichs der Jahre 2020 und 2021, mit ausgezeichneten Projekten u.a. von Berger +Parkkinen Architekten, Bernardo Bader, Dietrich | Untertrifaller Architekten, einszueins architektur, fasch&fuchs.architekten, Franz&Sue Architekten, Hohengasser Wirnsberger Architekten, Innauer Matt Architekten, querkraft architekten, Snohetta Studio Innsbruck
-
African Modernism
Back-in-print: the most comprehensive survey of modern architecture in Africa to date
> Mehr -
Claude Parent, Paul Virilio – Architecture Principe
Das Antiduo der französischen Nachkriegszeit (1945–1975): Claude Parent und Paul Virilio entwarfen eine schräge Architektur, die im Gehen bezwungen werden muss.
> Mehr -
On the Duty and Power of Architectural Criticism
A rich collection of essays that offer essential, independent voices on architecture criticism in a highly challenging media environment.
> Mehr -
Absolute Beginners
One of the great intellectuals among architects: Iñaki Ábalos' reflections on the present and future of the architectural guild
> Mehr -
Das Synagogen-Projekt
Ein wichtiger Beitrag zur Debatte um den Wiederaufbau der in den 1930er-Jahren zerstörten Synagogen in Hamburg und Berlin
> Mehr -
Benedict Tonon
Bauten in Berlin, Hamburg und Brandenburg zeigen das vielseitige Werk des Berliner Architekten Benedict Tonon
> Mehr -
Dutch Dwellings
History and present of pioneering housing design in the Netherlands
> Mehr -
Alexander Brenner – A Holistic Art of Building
Neue Häuser und Villen des Stuttgarter Architekten Alexander Brenner
> Mehr -
Hans Scharoun
Schlüsselfigur der deutschen Nachkriegsmoderne in der Architektur: Hans Scharoun so umfassend wie noch nie
> Mehr -
Atlas des Dazwischenwohnens
Wohnen findet nicht nur in der eigenen Wohnung, sondern auch um das Haus herum und auf der anderen Strassenseite statt – dieser Band geht den Wohnbedürfnissen jenseits der Türschwelle nach
> Mehr -
Architecture & Micropolitics
The interaction of architecture and society, demonstrated through important buildings by Farshid Moussavi Architecture
> Mehr -
Institutions and the City
What role does architecture play in establishing and maintaining public institutions that shape both society as a whole and our individual lives?
> Mehr -
Out of the Box
Eine originelle Visuelle Tour durch das Werk schweizerisch-amerikanichen Büros agps Architecture, geordnet nach dreizehn Schlüsselbegriffen: Object in Space, Framing, Buffer, Conglomerate, Linear, Under the Roof, Going Around, Hidden, Hovering, Blurred, Sequential, Void, Sculpted
> Mehr -
Futures of the Architectural Exhibition
A critical discussion of individual approaches to the representation of space in a museum
> Mehr -
Geometrien des Lebens
Neue Einblicke in das engagierte Wirken eines Pioniers des österreichischen Wohnungs- und Schulbaus
> Mehr -
Portraits
Made In, one of Switzerland’s most exciting architectural firms, presents the quintessence of their thinking: an original and thought-provoking challenge to ideas about art, perception, and architectural design.
> Mehr -
Pichler & Traupmann Architekten
Ein facettenreicher Rückblick auf das Schaffen des renommierten Wiener Büros Pichler & Traupmann Architekten aus drei Jahrzehnten
> Mehr -
Buchner Bründler – Bauten II
Die neue Monografie von Buchner Bründler Architekten zeigt realisierte Neu- und Umbauten sowie Projekte des vielbeachteten Schweizer Büros seit 2007
> Mehr -
Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert
Wieder lieferbar: die persönlichen Empfehlungen für elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen von Jürg Conzett, François Renaud, Jürg Graser, Andreas Hagmann, Daniel Meyer, Andreas Sonderegger, Astrid Staufer, Martin Tschanz u.v.m.
> Mehr -
Althammer Hochuli Architekten
Von der Umnutzung des ehemaligen Brauereiareals Hürlimann in Zürich bis zu wegweisendem Wohnungsbau: Althammer Hochuli Architekten präsentieren das Wirken der letzten 30 Jahre
> Mehr -
The Architecture of Collage
The first book on American architect Marshall Brown and his collages, which sit at the intersection of architecture and art
> Mehr -
Critical Neighbourhoods
Analyses of three informal neighborhoods in Africa, Latin America, and India, translating their spatial and social characteristics into architectural language
> Mehr -
System of Novelties
A unique hybrid between monograph and field guide, offering insights into the creative practice and design expertise of Houston-based Interloop—Architecture
> Mehr -
Agadir
The fascinating first-ever full account of the remarkable reconstruction of the Moroccan coastal city of Agadir following the 1960 earthquake
> Mehr -
Nueva Vivienda
This book introduces a new generation of architects working in Mexico and their innovative housing designs.
> Mehr -
Brick 22
Herausragende Ziegelarchitektur aus der ganzen Welt: Der internationale Brick Award 22 zeigt die grosse Bandbreite und die hervorragenden Eigenschaften von Ziegeln als Baumaterial
> Mehr -
Architektur als Werkstatt
Architektur als Handwerk lehren und lernen: Ein Einblick in die neu gegründete ArchitekturWerkstatt St.Gallen.
> Mehr -
Portraits
Rotterdam based office KAAN Architecten presents fifteen of their major works, including the Royal Museum of Fine Arts in Antwerp, the Supreme Court of the Netherlands in The Hague and the Amsterdam Courthouse.
-
Modellwerkstatt
Bauen mit Studierenden und Handwerksbetrieben als integrierte didaktische Methode in der Architekturausbildung
> Mehr -
The Making of a Mosque
Die drittgrösste Moschee der Welt und das höchste Gebäude Afrikas – ein Denkmal der Superlative: Algiers neue Grosse Moschee von KSP Engel
-
A Home for Advan FC
Manual for collaborative development-aid and self-empowerment in construction
> Mehr -
Max Alioth
Architekt und kultureller Wegbreiter: der Basler Max Alioth (1930–2010)
> Mehr -
Aspekte einer Architektur-Entwurfslehre
«Die Intention meiner Lehre ist die Stärkung individueller Fähigkeiten und Möglichkeiten, sich den Aufgaben unserer Zeit mit entsprechend eigenständigen Antworten stellen zu können.» Antje Freiesleben
> Mehr -
Sigurd Lewerentz
Back in print: The entire Sigurd Lewerentz, his built and unrealized building designs, retail spaces, churches, cemeteries and landscape designs, exhibition architecture graphic and product design, furniture and interiors.
> Mehr -
What is Critical Urbanism?
Urbanism as pedagogical concept of practice
> Mehr -
Räume der Wissensstadt
Auf der Zielgeraden: Die Internationale Bauausstellung Heidelberg blickt zurück auf das Geleistete des letzten Jahrzehnts
> Mehr -
EUROPAN 16 Austria – Living Cities
Pioneering ideas for tackling climate change and balancing social, economic and cultural inequalities in cities: the winning submissions to the 2021 EUROPAN competition for Austria
> Mehr -
Architects on Dwelling
The places we live in profoundly matter to our well-being: eight architects write about how this influences their design process for homes
> Mehr -
Verify in Field
An intriguing exploration of recent work by Höweler + Yoon, demonstrating how verification, uncertainty, and agency come into play with architectural design
> Mehr -
Les bois dont on fait les villes
Sur la trace des arbres avec lesquels nos villes sont construites : les défis de l'utilisation durable du bois comme matériau de construction
> Mehr -
Robotic Landscapes
Dynamic robot-based planning and execution tools open up previously inconceivable design possibilities in the landscape architecture of the 21st century
> Mehr -
How Beautiful Are Your Dwelling Places, Jacob
Transforming a site of perdition into a place of benediction: the new synagogue at Babyn Yar in Kiev
> Mehr -
Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre
Die überarbeitete und aktualiserte Neuauflage von Andreas Lechners Atlas formaler und funktionaler bautypologischer Referenzen, der die Komposition als kulturelle Dimension der Architektur ausführt
> Mehr -
Carlo Mollino
Interior designer, photographer—and architect: Carlo Mollino was a legendary figure in 20th-century art and design. This is the authoritative book on his work in architecture.
> Mehr -
Dear to Me
Peter Zumthor erkundet im Gespräch, was seinem Gegenüber und ihm selbst am Herzen liegt
> Mehr -
Arbeiten & Wohnen
Ein Zürcher Haus mit internationaler Ausstrahlung: Ein einzigartiger Arbeits- und Lebensraum für Künstlerinnen und Künstler
> Mehr -
Richard Coray (1869–1946), Leben und Werk
Das umfassende Buch über eine Leitfigur der europäischen Ingenieurbaukunst
> Mehr -
Johan Celsing
Work and philosophy of one of Scandinavia's most renowned contemporary architects
> Mehr -
jetzt: die Architektur!
Eine kritische Betrachtung gedanklicher Verkürzungen in Geschichte, Theorie und Praxis der Architektur und ein Vorschlag, wie architektonische Praxis wieder an Relevanz zu gewinnen vermag.
> Mehr -
Architektur – eine hermeneutische Kunst
Die Quintessenz theoretischen Denkens aus mehr als 40 Jahren Tätigkeit eines bedeutenden deutschen Architekten und Architekturprofessors.
> Mehr -
Duplex Architekten
Duplex Architekten demonstrieren beispielhaft, wie innovativer Wohnungsbau in der Schweiz funktionieren und welchen Beitrag damit für die Stadtentwicklung geleistet werden kann.
> Mehr -
Living high
Inhabiting the heights: Cro&Co Architecture’s new Trinity Tower offers unique public and semi-public spaces from street level to rooftop
> Mehr -
Swissness Applied
New Glarus, Wisconsin: a prime example of cultural heritage in diaspora and of imagery and appropriation in architecture
> Mehr -
Das Garagenmanifest
Lebensraum DDR-Garage: Ein wenig beachtetes urbanes Phänomen erfährt seine Würdigung.
> Mehr -
Basics of Urbanism
Geschichte, Kontext, Komposition, Netzwerk, Profil, Dichte, Funktion, Raum, Zugang, Transitionsplan, Partizipation, Metabolismus: Grundlegende Begriffsklärung für eine zukunftsorientierte Gestaltung der Stadt
> Mehr -
Bernina Transversal
Ein Bildepos zur spektakulären und heute touristisch wie wirtschaftlich stark genutzten Hochgebirgslandschaft am Berninapass und ihren Infrastrukturbauten.
> Mehr -
Bauteile wiederverwenden
Vom konkreten Fallbeispiel zur Standortbestimmung: das umfassende Handbuch zum Thema Wiederverwendung von ganzen Bauteilen
> Mehr -
Hidden in Plain Sight
An insightful compendium on the development of state-subsidized housing in Europe in the 20th century
> Mehr -
Es ist was es ist
Das Buch über einen wichtigen Architekten, seine Bauten und die Zusammenarbeit mit Künstlern und Berufskollegen
> Mehr -
Building for Architecture Education
Die Architekturschule von morgen: Gespräche über die Räume in der Lehre nach der Pandemie
> Mehr -
Sigurd Lewerentz, Pure Aesthetics
An atmospheric masterpiece of modern sacred architecture: Sigurd Lewerentz’s Markuskyrkan (St Mark’s Church) in Stockholm’s Björkhagen district
> Mehr -
Crafting Wood
New findings on timber joints: presenting results from a practice-based educational cooperation of European universities
> Mehr -
Survey
A lavishly illustrated history of the architectural survey drawing across four centuries
> Mehr -
Fawad Kazi KSSG–OKS
Band zwei der insgesamt fünfteiligen Monografie zur innovativen Erweiterung des Kantonsspitals St. Gallen KSSG und zum Neubau des Ostschweizer Kinderspitals OKS durch den Zürcher Architekten Fawad Kazi
> Mehr -
On and Around Architecture
Sergison Bates architects in conversation with eminent Swiss architects, historians and researchers
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Stadthaus
30 Bauten und Entwürfe aus den letzten 20 Jahren von dem mehrfach ausgezeichneten Berliner Büro Klaus Theo Brenner Stadtarchitektur
> Mehr -
Land. Milk. Honey.
Turning a biblical promise into reality: how ideology translated into colonialism, settlement, urbanization, infrastructure, and mechanized agriculture radically reshaped the environment of Palestine-Israel. – The Israeli pavilion at the 17th International Architecture Exhibition of the Venice Biennale
> Mehr -
Gemisch, Gefüge, 76 Ginkgos
Porträt eines neuen Quartiers: Die Europaallee mit ihren Bauten u.a. der Büros Max Dudler Architekten, Gigon/Guyer, David Chipperfield Architects, Caruso St John Architects, Graber Pulver Architekten, E2A Architekten und Boltshauser Architekten strahlt auf die ganze Stadt Zürich aus, ja sogar darüber hinaus.
> Mehr -
Pricegore & Yinka Ilori – Dulwich Pavilion
This book documents the Dulwich Pavilion 2019 designed by Pricegore in collaboration with Yinka Ilori, and built within the gardens of John Soane’s Dulwich Picture Gallery.
> Mehr -
Archetypes
Architectural mock-ups: a significant yet ephemeral aspect of contemporary construction, seen by Canadian artist David K. Ross
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Albert Steiner – Ralph Feiner
Gesundheit im Fokus: Albert Steiners und Ralph Feiners Blick auf ein Krankenhaus
> Mehr -
Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Von den Voralpen bis ins Waldviertel, entlang der Donau und im Wiener Becken: Dieser Band zeigt die vielfältige, hochkarätige zeitgenössische Architektur in Niederösterreich der letzten zehn Jahre.
> Mehr -
London – Being in the Library
The impact of David Adjaye’s architecture, reflected by Daniela Keiser
> Mehr -
Über Raum und Räume
Im Werk von Luca Selva Architekten spielt der Kammergrundriss eine wichtige Rolle: Ein einfaches, unhierarchisches Ordnungsprinzip, das im Gegensatz zu den heute sehr gängigen Grundrissen mit Korridoren viele Freiheiten eröffnet
> Mehr -
City Cut Off
Berlin, Dakar, Detroit, Dubai, London, Moskau, Neu-Delhi, New York, Oslo, Paris, Zürich: Eine Künstler-Edition über die Stadt als Folie der modernen Architektur
Unsere Exemplare sind ausverkauft. Wenige Exemplare sind noch erhältlich beim Institut für Buchkunst der HGB Leipzig.
> Mehr -
Angelo Candalepas
Future-oriented and at the same time steeped in the heritage of modernity: Candalepas Associates, one of Australia's leading architectural firms
> Mehr -
Sergei Tchoban – Lines and Volumes
In conversation with Kristin Feireiss, Sergei Tchoban reveals what inspires him and what drives his work as an architect, artist, curator, collector und museum founder
> Mehr -
Footprints
Selected essays from the past fifteen years by Josep Lluís Mateo, one of Europe’s most influential architectural intellectuals
-
Manor Lessons
England’s West Country and local traces of the manorial system are the subject of the concluding volume of the successful Teaching and Research in Architecture series produced by EPFL’s Laboratoire Bâle (laba)
> Mehr -
Backsteinstadt Zürich
Das erste Grundlagenwerk über die Entwicklungsgeschichte des Sichtbacksteins in Zürich
> Mehr- Vergriffen
-
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Das Wissen um die Bedeutung der Baukultur und unserer gebauten Umwelt muss Teil der Allgemeinbildung werden
> Mehr- Vergriffen
-
Das neue Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich: ein Kunstmuseum für das 21. Jahrhundert
-
Avant-Garde as Method
The groundbreaking new study on the early Soviet Union's Higher Art and Technical Studios, known as Vkhutemas, and their pioneering curriculum that has been a source of inspiration for generations of architects, designers, and artists until the present day
> Mehr -
Boden für Alle
Wo bleibt angesichts der drohenden Klimakatastrophe und des sorglosen oder kapitalgetriebenen Umgangs mit der endlichen Ressource Boden eine vorausschauende und mutige Bodenpolitik?
> Mehr -
Situated Objects
Building in and with nature: buildings by American architect Stan Allen in the Hudson Valley, north of New York.
> Mehr -
TXL. Berlin Tegel Airport
Zum Abschied vom Flughafen Tegel TXL: Die definitive Baumonografie der Berliner Architekturikone
> Mehr -
Die Bergstadt
Die Bergstadt: Ein Gegenstück zur hegemonialen «Talstadt» und eine Gelegenheit zur Veränderung der Perspektive
> Mehr -
Bern modern
Ein Spaziergang durch Bern ausserhalb der berühmten Altstadt: das erste Kompendium zur Architektur der 1920er- und 1930er-Jahre in den Berner Aussenquartieren
> Mehr -
Modersohn & Freiesleben – Wirklichkeit
20 Jahre Bauen in Bauen in Berlin, in ganz Deutschland und anderswo : Die neue Monografie des bekannten Berliner Büros Modersohn & Freiesleben
> Mehr -
The New Normal
How do technology and ecological challenges forge future cities?
> Mehr -
The Songyang Story
Architectural acupuncture works: how architect Xu Tiantian’s interventions change communal life in rural China and what lessons can be learned from them
> Mehr -
Ernst A. Plischke (1903–1992)
Der Lebensweg des herausragenden österreichischen Architekten der Internationalen Moderne zwischen Wien und Wellington Ernst A. Plischke, präsentiert mit bisher unveröffentlichten persönlichen Notizen, Briefen und Fotografien
> Mehr -
21BB – Model Region Berlin-Brandenburg
A reference atlas for developing a sustainable metropolitan region in Central Europe
> Mehr -
Napoli Super Modern
An homage to Naples: insights into this legendary harbor city’s remarkable architecture and urban development between 1930 and 1960
> Mehr -
Best of Austria
Mit ausgezeichneten Projekten u.a. von: Coop Himmelb(l)au, Dietrich | Untertrifaller, fasch&fuchs, feld72, Franz und Sue, Hohengasser Wirnsberger, HOLODECK, Innauer-Matt, LAAC, Marte.Marte, Pichler & Traupmann, Riegler Riewe und winkler+ruck
> Mehr -
OMA – Toulouse Parc des expositions et Centre de convention
Des dimensions gigantesques mais aussi une perfection dans le moindre détail : OMA a créé à Toulouse une architecture impressionnante avec un projet d’infrastructure à première vue peu palpitant
> Mehr -
Strategie der Überwindung
Ein beispielhafter Eingriff in Linz zeigt, wie historisch belastetes architektonisches Erbe weiterentwickelt werden kann.
> Mehr -
Brick 20
Der internationale Brick Award 20: 50 nominierte und ausgezeichnete Bauten demonstrieren die grosse Bandbreite und die hervorragenden Eigenschaften von Ziegeln als Baumaterial
> Mehr -
Openings
Une agence qui va encore faire beaucoup parler d’elle : h2o architectes (Paris) a déjà remporté plusieurs prix – voici sa première grande monographie.
> Mehr -
Danzeisen + Voser
Baukultur der Nachkriegszeit: Das Büro Danzeisen + Voser schrieb mit seinen Bauten ein Stück Architekturgeschichte der Ostschweiz
> Mehr -
Perpetuating Architecture
Martino Pedrozzi’s sensitive architectural interventions on mountain pastures highlight the topic of rural exodus in the Swiss Alps
> Mehr -
Ideas of Ambiente
Milan’s bourgeois society forged the city’s building culture between the 1880s and 1960s with a sense of history as well as of responsibility and common welfare
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Der Reiz des Nebensächlichen
Ein Basler Stadtführer mit neuen Perspektiven: Rundgänge im Geiste der Spaziergangswissenschaft von Lucius Burckhardt.
> Mehr -
Beiläufig Wesentliches in Venedig
Neue Perspektiven auf Venedig: Ein Stadtführer mit acht Spaziergängen gewährt dem Unscheinbaren und Beiläufigen einen grossen Auftritt.
> Mehr -
Faces & Spaces
An amusing album commemorating the 40th anniversary of Europe’s preeminent architecture gallery
> Mehr -
EUROPAN 15 AUSTRIA - Productive Cities 2
A rich source of ground-breaking ideas for a new urban culture of the future: EUROPAN is Europe’s biggest competition for ideas about urban planning and architecture
> Mehr -
Ferdinand Schuster (1920–1972)
Die erste Monografie über Ferdinand Schuster, dessen architektonisches Werk vor allem in gesellschaftspolitischer Hinsicht bis heute nichts von seiner Gültigkeit verloren hat
> Mehr -
Typology
Wieder lieferbar: Christ & Gantenbeins typlogische Erforschung von 160 Gebäuden in Hong Kong, Rome, New York, und Buenos Aires
> Mehr -
Typology
Wieder lieferbar: Christ & Gantenbeins typlogische Analysen von 180 weiteren Bauten in Paris, Delhi, São Paulo und Athen
> Mehr -
Diener & Diener Architekten – Wohnungsbau
Die erste systematische Darstellung der mehr als 40 Jahre andauernden Tätigkeit des Büros Diener & Diener Architekten im Bereich Wohnungsbau
> Mehr -
Stefan Forster Architekten
Wohnungsbau im Dienst der Stadt: Die erste umfangreiche Monografie des renommierten Büros Stefan Forster Architekten zeigt exemplarische Strategien für das städtische Wohnen, u.a. das preisgekrönte Haus 07 in Leinefelde und den Westgarten 01 in Frankfurt am Main
> Mehr -
Statista
Kunst und Gemeinwohl: Das ehemalige Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz ist ein Labor der Stadtentwicklung
> Mehr -
Steel Cities
The fast-growing logistics industry in Central and Eastern Europe and its hugely problematic effects on the built environment, landscapes, societies, and individuals in the region
> Mehr -
Immediate Spaces 16–19
An insight into the research and production at Amsterdam-based Sandberg Instituut’s Studio for Immediate Spaces in 2016–19 under the direction of Swiss architect Leopold Banchini
> Mehr -
City Lust
Charlie Koolhaas presents a timely dialogue between words and images about a crucial moment in our recent history: the apotheosis of globalization and its current unraveling.
> Mehr -
The Horizontal Metropolis
The horizontal metropolis: an urban design concept for the future?
> Mehr -
Soviet Design
From Constructivism to Art Deco and back to Avant-garde and Bauhaus: transformations of Soviet interior design through six decades
> Mehr -
Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich 1910–2020
Die spannende Entwicklung des Kunsthaus Zürich und seiner Vorläufer in den letzten 170 Jahren
-
Kunst und Bau
Im markanten Neubau des St. Galler Fachhochschulzentrums von Giuliani Hönger Architekten werden Werke von Hans Josephson, Antoni Tàpies, Bernard Tagwerker, Hans Schweizer u.a. gezeigt.
> Mehr -
Experimental Zone
Spatial design constellations of collaborative workspaces for scientists and their effects on knowledge production: findings of a long-term reserach project
> Mehr -
Society Now!
Der Forschungsbereich Hochbau – Konstruktion und Entwerfen an der TU Wien bietet beispielhafte Architekturausbildung, die auf Herausforderungen wie die Klimakrise und aktuelle gesellschaftliche Umwälzungen antwortet
> Mehr -
Architektur der Unendlichkeit
Eine filmische Reise durch Zeit und Raum: Christoph Schaub erkundet mit der Kamera das Wesen der Spiritualität in der Architektur
> Mehr -
Adrian Streich Architekten
Das Werkporträt eines einflussreichen Architekten: Adrian Streich ist mit seinen Entwürfen und Bauten eine prägende Figur des Wohnungsbaus in der Schweiz
> Mehr -
Hans Scharoun und die Entwicklung der Kleinwohnungsgrundrisse
Einblicke in die entwerferischen und intellektuellen Grundlagen von Hans Scharoun, einer Ausnahmefigur der deutschen Architektur
> Mehr -
Fez Lessons
The "Scramble for Africa's" endless shadow: the cultural and socio-economic clashes European colonization caused can be traced in Morocco's former capital Fez to the present day
> Mehr -
Traffic Space is Public Space
Verkehrsräume könnten attraktive öffentliche Räume sein – ein Handbuch mit kreativen Strategien zur Transformation
> Mehr -
Gemeinschaft bauen
Vermächtnis für kommende Generationen: Eine Winterthurer Familie baut ein Zuhause für über hundert Personen – ein Beispiel, das Mut macht
> Mehr -
Quirino De Giorgio
Architektonische Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, abzulesen am gebauten Werk eines grossartigen, zu wenig beachteten Architekten
> Mehr -
Los Angeles Modernism Revisited
Kalifornische Lebenskunst: vertiefte Einblicke in eine hochentwickelte Wohnkultur der 1930er- bis 1960er-Jahre
> Mehr -
In Stalins Reich
Sieben Jahre in der Sowjetunion: Eine akribische Recherche über eine besondere Phase im Leben des Architekten Hans Schmidt
> Mehr -
Modern Modern
A new house for modern and contemporary art in the structure of a Paris Art Deco icon
> Mehr -
Kalter Krieg und Architektur
Architektur als Teil des globalen Ringens der politischen Systeme: mit seiner transnationalen Perspektive bietet dieses Buch eine völlig neue Sicht auf Architektur- und Gesellschaftsgeschichte der Nachkriegszeit
> Mehr -
Epics in the Everyday
Photography by Walker Evans, Nigel Henderson, Ed Ruscha, New Topographics, Thomas Ruff, and Thomas Demand; and architecture by Robert Venturi and Denise Scott Brown, Alison and Peter Smithson, Herzog & de Meuron, and Caruso St John
> Mehr- Vergriffen
-
Design from the Alps 1920–2020
Die erste umfassende Darstellung von Produktion und Kultur modernen Designs in einer grenzübergreifenden dynamischen Region des Alpenraums
> Mehr -
Architecture as Environment
First book on the work and vision of Paris-based PARC Architects, featuring exemplary designs and installations at the interface of art and science
- Derzeit nicht lieferbar
-
Imperfection. Atelier Stéphane Fernandez
First monograph on French architect Stéphane Fernandez, a contemporary virtuoso of minimalist architecture
> Mehr -
Dynamik der Wissensstadt
Halbzeit bei der IBA Heidelberg: Das LOGbuch No 2 stellt ihre Projekte vor – Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft
> Mehr -
Vokabular des Zwischenraums
Verdichtung ist die Chance für mehr Wohnqualität, wobei der Raum zwischen den Häusern eine immer wichtigere Rolle spielt
> Mehr -
Darwin's Theatre, BABL at Work
Work and vision of remarkable Swiss firm BABL Bakker & Blanc architectes associés, in a unique book concept reflecting BABL's evolutionary approach
> Mehr -
At Home in Steel
Now also available in English: The ZHAW Institute of Constructive Design's compact and concise survey of the use of steel in residential architecture, reflecting on historic icons and featuring outstanding contemporary examples
> Mehr -
Building Additions in Steel
Now also available in English: ZHAW Institute of Constructive Design's unique study on the topic of building additions and vertical expansion in steel construction, featuring outstanding examples by international architects and offering theoretical and technical basics
> Mehr -
ChartierDalix. Hosting life
The first monograph on French architects ChartierDalix, whose research and projects aim to bring architecture and ecosystems to harmonious concurrence
> Mehr- Vergriffen
-
Architettura Non-Referenziale
Per prima volta in edizione italiana l’acclamato manifesto di Valerio Olgiati e Markus Breitschmid che propone un nuovo approccio all'architettura in un mondo libero da ideologie e riferimenti: una lettura indispensabile per quanti siano interessati all'architettura dei nostri tempi.
> Mehr -
Signau Haus und Garten
Der Umbau der Zürcher Villa Syz von Pfleghard & Haefeli durch Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten: Texte zum Umbau, zu Bewohnern, Architektur- und Gartengeschichte
> Mehr -
Neue Sakrale Räume
Die Moderne beflügelte auch den Kirchenbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz: eine umfassende Übersicht stellt hundert individuelle Beispiele vor
> Mehr -
Totalization
An insight into Rice School of Architecture’s innovative and inspirational Totalization Studio program, preparing students for the quintessentially generalist task of their future profession
> Mehr -
Access for All
Infrastructures for residents: São Paulo’s long-term investment in communal architecture
> Mehr -
Öffentlichkeit erwünscht
Bürgernähe statt obrigkeitlicher Autorität: Das Justizgebäude von Salzburg hat eine bemerkenswerte Metamorphose durchlebt
> Mehr -
Gerhard Hanappi
Ein vielschichtiges Porträt der österreichischen Fussballlegende, eine Würdigung seiner Arbeit als Architekt, die Dokumentation eines stadtkulturellen Milieus
> Mehr -
Architekturpädagogiken: Ein Glossar
Akademisierung, Architektur-PhD, Architekturschule, Ausbildung, AutodidaktIn, BauherrIn, Experiment, Forschungskultur, Freiraum, Grundriss, Kaffeehaus, Labor, Mikroklima, Nein, Ökonomie, Persönlichkeit, Politik, Referenz, Schweiz, Szenario, Transdisziplinarität, Vermittlung, Zero-Architecture
> Mehr -
Nicht-Referenzielle Architektur
«Obschon sich Olgiati und Breitschmid mit ihrem Buch an die Architektenzunft richten, lohnt sich die Lektüre auch für Architekturinteressierte. Allein was die beiden zur Raumerfahrung und damit zur Raumkonstellation von Gebäuden zu sagen haben, kann als veritabler Augenöffner bezeichnet werden.» Valerio Gerstlauer in der Südostschweiz
> Mehr -
Barozzi Veiga
Buildings, projects, ideas, and visions of the much recognized Barcelona-based Spanish-Italian firm
> Mehr- Vergriffen
-
Thinking
Smart Living Lab: a unique collaborative project of three Swiss universities, combining scientific reserach with a concrete building design
> Mehr -
Exploring
Smart Living Lab: a unique collaborative project of three Swiss universities, combining scientific reserach with a concrete building design
> Mehr -
Almost Nothing
Art works inspired by Mies van der Rohe by international artists such as Rita Ernst, Daniel Libeskind, Sarah Morris, Erwin Wurm, Rem Koolhaas, Konstantin Grcic, Kurt Schwitters, Carl Andre, Peter Eisenman, Isa Genzken, Alexander Calder, Thomas Ruff, Ed Ruscha, Thomas Schütte, Yves Klein, Christo & Jeanne-Claude, Dan Graham, and others.
> Mehr -
Nahe Ferne
«Im Grunde stellt genau das die wichtigste Problematik gegenwärtiger Architektur dar: Wie erzeugt man ‹mehr› als das, was nur den konkreten Gegebenheiten geschuldet ist?» Ivica Brnić
> Mehr -
Plans & Images
An atlas of plans and images of a range of building typologies, reflecting Laboratory EAST's teaching and research approach within the framework of EPFL’s School of Architecture
> Mehr -
Josef Frank – Villa Carlsten
A beautifully illustrated portrait of Josef Frank's Villa Carlsten on the Falsterbo peninsula in southern Sweden
> Mehr -
Essays on Architecture and City Planning
“Architecture is not life. Architecture is background. Everything else is not architecture.”—Hermann Czech, 1971
> Mehr -
Poolologie des Wohnens
Eine Bilder- und Typensammlung zum Thema Wohnen, die auf der 20-jährigen Auseinandersetzung des bekannten Zürcher Büros pool Architekten mit Wohnbaufragen basiert.
> Mehr -
CARTHA – On the Form of Form
CARTHA’s multi-faceted approach to the topic of form in architecture
> Mehr -
Lever de rideau
A playful, unconventional building monograph documenting the design and construction of the new Jacques Carat Theater in Cachan near Paris by Ateliers O-S architects, with photographs by Cyrille Weiner and graphic short story by Lucas Harari and Alexis Jamet
> Mehr -
Contrast and Cohesion
Housing developments, office blocks, recreation parks, high-tech research and production plants, or the ICRC's visitor center: contrasting locations and conceptual cohesion in their designs are reflected in this first monograph on G8A Architects
> Mehr -
Die Welt der Giedions
Das Universum Giedion: Eine Einführung in Schaffen, Wirkung und Nachlass des bedeutenden Kunsthistoriker-Paars, auf 420 Seiten mit 198 farbigen Abbildungen, die 630 Dokumente, Fotografien und Objekte zeigen
> Mehr -
Wo Dinge wohnen
«Auslagern» im wahrsten Sinn des Wortes: Selfstorage ist ein Grossstadt-Trend, den u.a. ein mobiler Lebensstil und hohe Wohnungsmieten ausgelöst haben
> Mehr -
The Inhabited Pathway
Available again: The synthesis of profound knowledge and creativity: Alberto Ponis’s rethinking of the Sardinian “stazzo”.
> Mehr -
Portugal Lessons
How does architecture confront its environment? With whom we live, to whom we open our house and how permeable should its boundary be?
> Mehr -
Wilhelm Schütte Architekt
Politisch engagiert, international vernetzt: Die erste Monografie über den Architekten Wilhelm Schütte, Ehemann von Margarete Schütte-Lihotzky
> Mehr -
HEC Campus, Evolution of a Model
A landmark university campus near Paris, rebuilt and extended by David Chipperfield and Martin Duplantier
> Mehr -
Tiergarten, Landscape of Transgression
“I see the living quality of a city directly in proportion to the possibility of [...] ‘gaps in the planning’.” – Wim Wenders in an interview with Hans Kollhoff, 1988
> Mehr -
Dry Stone Walls
A uniquely comprehensive source of knowledge, combining cultural history with a guide to plants and animals finding their habitat in dry stone walls and a practical step-by-step building manual
> Mehr -
Beyond the Object
The space-creation experiment continued: volume 3 of the four-part series from ALICE at EPFL's School of Architecture.
> Mehr -
Labics – Structures
Structures as system of relations guide the approach of leading Italian firm Labics
> Mehr -
Your Guide to Downtown Denise Scott Brown
Erstmals eigenständig gewürdigt: Denise Scott Brown, eine der wichtigsten Figuren des Architekturdiskurses der letzten 50 Jahre
> Mehr -
A Glass Labyrinth in Venice
A captivating exhibition desgin by Dhaka-based architect Kashef Chowdhury, winner of the 2016 Aga Khan Architecture Award.
> Mehr -
Close-up – Ruch & Partner Architekten 1994–2018
Eine repräsentative Auswahl der Werke von Ruch & Partner Architekten, die mit ihren Interventionen in historischen Engadiner Häusern bekannt wurden
> Mehr -
Baku – Oil and Urbanism
The first-ever comprehensive study on the close interplay of oil industry and urbanism.
> Mehr -
A Real Living Contact with the Things Themselves
The things themselves are as interesting and instructive as the underlying concepts and theories about them
> Mehr -
Archigram – The Book
Die grossformatige kommentierte Werkausgabe zum Schaffen der legendären britischen Architektengruppe Archigram. Präsentiert alle wichtigen Entwürfe, Projekte, Ausstellungsbeiträge, Magazine, Streitschriften und Poster von Archigram in chronologischer Reihenfolge, ergänzt durch Essays hochrangiger Spezialisten.
> Mehr -
Crafting the Façade
A handbook of innovative concepts for design and construction of building façades
> Mehr -
Ritual / Original
«Architektur ist nie nur Architektur und nie nur von Architekten!» Georg Driendl
> Mehr -
Mostlikely – Sudden Workshop
Kreative Zwischennutzung und do-it-yourself-Möbel: frische urbane Ideen aus Wien
> Mehr -
Rastlos: Architekt Werner Pfeifer 1919–1972
Aus Vorarlberg nach Afrika und zurück: Leben und Werk des Montafoner Architekten Werner Pfeifer
> Mehr -
Neue Architektur in Südtirol 2012–2018
Herausragende Bauten aus dem Südtirol, ausgewählt von einer internationalen Expertengruppe – eine beeindruckende Reise vom westlichen Vinschgau zum östlichen Pustertal
> Mehr -
Promenades
Eine künstlerisch-fotografische Annäherung an das Schaffen von Bauart Architekten und Planer aus drei Jahrzehnten
> Mehr -
FHNW Campus Muttenz im Bau
Dieses grossformatige Buch zum Bauprozess des neuen FHNW Campus Muttenz vereinigt ein Bildajournal der Fotografen Martin Stollenwerk und Andrea Helbling mit Plänen und kurzen Texten der Architekten und Ingenieure.
> Mehr -
The Public Private House
Polykatoikia: Athens' signature building typology and most eminent contribution to modern urban design
> Mehr- Vergriffen
-
Best of Austria
Mit ausgezeichneten Projekten u.a. von: Ludescher und Lutz Architekten; gerner°gerner plus; Marte. Marte Architekten; studio3 – Institut für experimentelle Architektur, Uni Innsbruck; AllesWirdGut; Bernardo Bader; Volker Giencke; Dietrich | Untertrifaller; und Rey-Lucquet et associés
> Mehr -
Thoughts Form Matter
Ein Plädoyer für die Kraft von Architektur als intellektuelle Auseinandersetzung und für die Freiheit, Räume auch abseits funktionaler und ökonomischer Zwänge zu denken
> Mehr -
Die Geschichte in den Dingen
Geschichte, Zeit, Ort und Erinnerung im Werk des Architekten Peter Zumthor
> Mehr -
Présences de l'histoire
Peter Zumthor parle du temps et de l’histoire dans son œuvre
> Mehr -
Susi + Ueli Berger
Klassiker des modernen und postmodernen Schweizer Möbeldesigns
> Mehr -
Brick 18
Der internationale Brick Award 2018: Fünfzig nominierte und ausgezeichnete Bauten demonstrieren die grosse Bandbreite und die hervorragenden Eigenschaften von Ziegel als Baumaterial
> Mehr -
SMARCH
Die erste Monografie zum Werk der international beachteten Architekten.
> Mehr -
Konrad Wachsmann and the Grapevine Structure
Konrad Wachsmann: a legendary pioneer of prefabricated building systems and a visionary of automatized on-site assembly
> Mehr -
Stadium
An investigation of a stadiums potentials beyond sports event, religious congregations, political rallies, or acts of tyranny, and of private property’s logic in context with land deregulation and housing atomization
> Mehr -
Teaching / Practice
British architect Jonathan Sergison’s reflections on the interplay between practice and teaching in architecture and the great significance he sees in combining both spheres
> Mehr -
House Tour
On photographs of empty architectural spaces and images of contemporary housing interiors in the world wide web.
The official publication of the Swiss Pavillion at the 2018 International Architecture Exhibition of the Venice Biennale, winner of the Golden Lion for best national participation.
> Mehr -
Weak Monument
An exploration of the blurred line between a monument’s explicitly political form and the implicit political meaning of seemingly insignificant architectural objects and public spaces
> Mehr -
Ikonen
«Im Zentrum unserer Methodik steht stets die Vermittlung einer Gleichzeitigkeit des Denkens, welches die vielschichtigen Bedingungen eines Entwurfs- und Planungsprozesses zu verschränken vermag.» Astrid Staufer und Thomas Hasler
> Mehr -
Aire
Ein herausragendes und vielfach preisgekröntes Landschaftsarchitekturprojekt: Die Renaturalisierung des Flusses Aire bei Genf durch die Projektgemeinschaft Superpositions, Georges Descombes, das Atelier Descombes & Rampini, B+C ingénieurs, ZS ingénieurs civils und BIOTEC Biologie appliquée
> Mehr -
Costa Smeralda
Die umfassende Studie über Architektur und Städtebau der legendären Feriensiedlung auf Sardinien. Mit zahlreichen erstmals ausgewerteten und bisher unveröffentlichten Plänen, Fotografien und Dokumenten.
> Mehr -
Utopia & Collapse
What happens when destiny and reality override plans and utopias, and when a dwelling is bereaved its actual purpose?
> Mehr -
Hermann Czech
Die lang erwartete Monografie über Leben und Werk von Hermann Czech.
> Mehr -
Kunst-Gewerbeschule Zürich
Eine Ikone des Neuen Bauens in Zürich wird wiederbelebt
> Mehr -
Creatures of the City
A unique visual and literary exploration of recent buildings by SCAU architecture, France's leading architectural firm
> Mehr -
Exposed Architecture
An inspiring insight into the work and working environment of young architectural firms in Latin America, and an exploratuon of practices of exhibiting architecture
> Mehr -
Die Gärten von La Gara
Zeitgenössische und historische Landschaftsgestaltung auf einem prächtigen Landgut aus dem 18. Jahrhundert bei Genf
-
Weiterbauen in Stahl
Ein aktueller Überblick hervorragender Projekte zum Weiterbau bestehender Gebäude in Stahlbauweise
-
Continuer en acier
Un aperçu actuel des grands projets conçus pour la surélévation en acier de bâtiments déjà existants
> Mehr -
Zur Architektur des Wohnens
«Ich liebe Architektur, weil sie alt ist.» Die unverändert inspirierenden Betrachtungen zum Wohnungsbau des niederländischen Architekten und Lehrers Joost Meuwissen
> Mehr -
Fawad Kazi KSSG–OKS
Ein innovatives Bauprojekt des Zürcher Architekten Fawad Kazi: die Erweiterung des Kantonsspitals St. Gallen KSSG und der Neubau des Ostschweizer Kinderspitals OKS.
> Mehr -
Der Glaube an das Grosse in der Architektur der Moderne
Betonkolosse aus der Nachkriegszeit prägen das Gesicht vieler Städte – wie geht Stadtplanung heute mit diesem Erbe um?
> Mehr -
Architekt Willi F. Ramersdorfer
Formen der Moderne im Werk eines Wegbereiters der Vorarlberger Baukunst
> Mehr -
ARTEC Architekten
«Wichtig ist aber, dass die Gestalt des Gebauten aus dem Konzept entsteht und nicht entworfen wird: Design ist überflüssig.» ARTEC Architekten
> Mehr -
Neri & Hu Design and Research Office
The first monograph on internationally celebrated, Shanghai and London-based Neri & Hu Design and Research Office.
> Mehr -
Peter Zumthor spricht über seine Arbeit
Die grossartige filmische Collage über Peter Zumthor, sein Schaffen und seine Inspirationen
> Mehr -
Israel Lessons
An urbanist research project on concepts of social space rooted in land domestication and landscape idolatry
> Mehr -
Motion Mobility
Das neue ÖAMTC-Mobilitätszentrum in Wien: Ein Beispiel interdisziplinärer gemeinsamer Projektentwicklung von Bauherrschaft, Architekten, Ingenieuren, Designern, Strategieberatern und Nutzern.
> Mehr -
SOS Brutalismus
Ein spektakuläres Erschliessungsprojekt des Deutschen Architekturmuseums und der Wüstenrot Stiftung: Erstmals wird die brutalistische Architektur der 1950er- bis 1970er-Jahre in einer weltweiten Bestandsaufnahme dargestellt.
> Mehr- Vergriffen
-
Kurt Thut
Einfallsreich, puristisch und funktional: die Möbel und Bauten von Kurt Thut
> Mehr -
Wohngenossenschaften in Zürich
Zeigt Bauten u.a. von Burkhalter Sumi Architekten, EM2N, Gigon Guyer, Knapkiewicz & Fickert, Peter Märkli, Pool Architekten, Stücheli Architekten, Adrian Streich und von Ballmoos Krucker Architekten
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Nouveaux logements à Zurich
Présentes projets entre autres par Burkhalter Sumi Architekten, EM2N, Gigon Guyer, Knapkiewicz & Fickert, Peter Märkli, Pool Architekten, Stücheli Architekten, Adrian Streich et von Ballmoos Krucker Architekten
> Mehr -
Shifting Patterns
Eine kultur- und disziplinübergreifende Analyse mit einem Ausblick auf die Potenziale von Christopher Alexanders Entwurfsmethoden für Städtebau und Architektur in Gegenwart und Zukunft.
> Mehr -
Armando Ronca
Die Wiederentdeckung eines bedeutenden norditalienischen Architekten
> Mehr -
Otho Orlando Kurz
Die erste Monografie über Werk und Leben eines Münchner Architekten der Jahrhundertwende
> Mehr- Vergriffen
-
Pictures of the Floating Microcosm
A unique insight into the design process and representational methods of contemporary Japanese Architects, featuring works by Kazuo Shinohara, Toyō Itō, SANAA, Atelier Bow-Wow, Junya Ishigami, and others.
- Vergriffen
-
The Continuous City
The architect as hunter-gatherer: Lars Lerup and his concept of the modern city.
> Mehr -
Simon Phipps Finding Brutalism
Eine einzigartige fotografische Dokumentation brutalistischer Architektur der Nachkriegszeit in England
> Mehr -
Space Packed
Work and vision of this master of modernism, who has influenced generations of architects in Israel yet himself has largely been forgotten.
> Mehr -
Architekturpädagogiken
Bestandsaufnahme und Visionen zur Architekturausbildung: Referate und Tischgespräche des ersten Symposiums für Architekturpädagogiken der Hochschule Luzern.
> Mehr -
Klimagarten 2085
Das Experiment Klimagarten macht die möglichen Folgen des Klimawandels im Jahr 2085 heute erlebbar.
> Mehr -
Garten
Die Intensität und Konstruiertheit eines Gartens im Galerieformat: Eine hintersinnige Reflexion von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten
> Mehr -
Andrea Helbling – Vertreter der Gattung Haus
Ein Stadtporträt der besonderen Art: 180 Bauten «bar jeder Exotik», die Zürichs Charakter auffällig-unauffällig mitprägen.
> Mehr -
Walters Way & Segal Close
Auf der Spur von Walter Segal und zwei aussergewöhnlichen Strassen Londons im Zeichen des Do-it-yourself-Hauses
> Mehr -
Assemble
Der erste umfassende Einblick in die Tätigkeit und ausgewählte Projekte des erfolgreichen Architekturkollektivs Assemble, Gewinner des Turner-Preis 2015
> Mehr- Vergriffen
-
The good life
New and revised edition of Iñaki Ábalos’s highly acclaimed book on seven iconic 20th-century houses, some of them actually built, others merely imagined or realized as film sets.
> Mehr -
CARTHA – On Making Heimat
How can migrants settle and feel at home far away from their native environment? This book offers essential contributions to the international discourse on migration issues in contemporary architecture and urban design.
> Mehr -
Architekturlandschaft Niederösterreich – 1848 bis 1918
Ein umfangreicher Überblick über 70 Jahre Architektur in Niederösterreich vom Historismus zur Moderne
> Mehr -
Farbanschlag
Kunst im Grossformat für kurze Zeit: die Kunst-am-Bau-Werke im Zürcher Einkaufs-, Kultur- und Dienstleistungszentrums Sihlcity
> Mehr -
Wiener Grund
Ambitionen, Grenzüberschreitungen, Erwartungen: eine Untersuchung zu den Ingredienzien der Stadt und des Städtischen.
> Mehr -
Die Stadt und die Architektur des Wandels
Humorvoll und inspirierend: Werk und Theorie des Architekten Cedric Price
> Mehr -
Gohm Hiessberger vis-à-vis
Vorarlberger Baukultur mit Querverweisen – Gohm Hiessberger werfen einen Blick auf ihre Bauten im Spiegel der Zeit
> Mehr -
Die Wissensstadt von morgen
Zum Beispiel Heidelberg: Forschung und Wissen im urbanen Umfeld
> Mehr -
House 1 Catalogue
A sparkling intellectual experiment about creating space: volume 2 of the four-part series from ALICE at EPFL's School of Architecture.
> Mehr -
Charlotte Perriand
The authoritative four-part monograph on Charlotte Perriand continued: volume 3.
> Mehr- Vergriffen
-
Rolf Mühlethaler – Fragile Ordnung
Das Schaffen Rolf Mühlethalers und Überlegungen zu Arbeit und Kompetenz des Architekten
> Mehr -
Steiner's Diary
Ein pointierter Rückblick auf das Architekturgeschehen seit den 1960er-Jahren: Essays, Interviews und Analysen des österreichischen Architekturkenners Dietmar Steiner.
> Mehr -
House of Switzerland
Innovative Schweizer Holzarchitektur auf der Reise um die Welt.
> Mehr -
Venice Lessons
Venice's dual nature as myth and real city, examined from an architectural and urbanist perspective—the latest volume in the successful Teaching and Research in Architecture series.
> Mehr -
Before Publication
Photographer Ed Ruscha, designer Muriel Coopers, and Dadaist Tristan Tzara: the practice of montage in art, architecture, and book design.
> Mehr -
Atlas of Another America
An architectural satire—presented in the style of an historical treatise—that imagines an alternative future for the American single-family house and its native habitat, the suburban metropolis.
> Mehr -
Italomodern 1
Die mehrfach preisgekrönte Übersicht zur architektonischen Nachkriegsmoderne Norditaliens.
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Italomodern 2
Der zweite Band der massgeblichen Übersicht zur architektonischen Nachkriegsmoderne in Norditalien.
> Mehr -
Paulo Providência – Architectonica Percepta
Insights into the manifold designs and the thinking of one of Portugal's most significant contemporary architects.
> Mehr -
Territory
The findings of a comprehensive research undertaken by ETH Studio Basel on urbanisation processes in Egypt, Italy, the US, Vietnam, Oman, and Brazil.
> Mehr -
Wherever You Find People
The compelling story of a unique and bold yet little known experimental public education project in Rio de Janeiro.
> Mehr -
Best of Austria
Präsentiert alle in Österreich mit Preisen ausgezeichneten Bauten österreichischer und internationaler Architekten der Jahre 2014 und 2015.
> Mehr -
Frank Geiser. Architekt
«Frank Geiser, dem es gelungen ist, eine Architektur Miesscher Provenienz schrittweise weiterzuentwickeln, gehört zu den bedeutendsten Architekten des Stahlbaus der Schweiz.» Architektenlexikon der Schweiz
> Mehr -
CARTHA – On Relations in Architecture
Statements and opinions of emerging international architects and theoreticians on the role and importance of personal relationships, networks, and hierarchies in contemporary architectural production.
> Mehr -
Freilager Zürich
Die umfassende Dokumentation eines der grössten Umnutzungsprojekte und des Werdens eines neuen Stadtteils in Zürich.
> Mehr- Vergriffen
-
Seamless
The relationship between architecture and photography and the emergence of a new understanding of realism, based on the production of architectures and images from fragments of reality.
> Mehr- Vergriffen
-
Room for Artifacts
Based in Cambridge, MA, WOJR have won various prizes, including the Design Biennial Boston Award 2010 and the Architectural League Prize for
> Mehr
Young Architects and Designers 2011. This is their first monograph.- Vergriffen
-
The Structure
Sixty years of engineering: Mahendra Raj's extraordinary structures in India and the Middle East.
> Mehr -
Zürcher Hochschule der Künste: Toni-Areal
Das neue Zuhause der ZHdK macht interdisziplinäres Lehren und Arbeiten möglich. Das Buch zum Umbau und zur Kultur des Hauses.
> Mehr -
The Difficult Whole
Robert Venturi’s idea of the “difficult whole” re-evaluated in the context of his work: a significant contribution to a contemporary architectural discourse.
> Mehr- Vergriffen
-
Josef Frank – Spaces
The single-family houses of a legendary European modernist
> Mehr -
Oskar Leo Kaufmann ®
Der Vorarlberger Architekt Oskar Leo Kaufmann wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis Architektur 2006, und 2007 für den Mies van der Rohe Award nominiert.
> Mehr -
Kashef Chowdhury – The Friendship Centre
Kashef Chowdhury's Friendship Centre: the essence of architecture
> Mehr -
AP 164: Ábalos & Herreros
The influential work of Ábalos & Herreros re-interpreted by their contemporaries, collaborators, and students.
> Mehr -
Mortal Cities & Forgotten Monuments
A revealing study of the effect of war damage on inhabitants of a city and on the potential of architecture and urban design to reconcile people with the loss of urban structure and cultural symbols.
> Mehr -
Ma maison en acier
L'utilisation de l'acier dans la construction immobilière change avec le temps, comme en attestent entre autres des exemples récents de l'atelier Bow-Wow, Christian Kerez, Lacaton & Vassal ou Made in.
> Mehr -
Zu Hause im Stahl
Die Verwendung von Stahl im Wohnungsbau im Wandel der Zeit mit aktuellen Beispielen unter anderem von Atelier Bow-Wow, Christian Kerez, Lacaton & Vassal, Made in
-
Franz Kiener – Eine Ordnung als Anfang
Ein wichtiger Vertreter der Nachkriegsmoderne, der die österreichische Architekturlandschaft während 60 Jahren massgeblich mitgebaut hat
> Mehr -
The Weltanschauung as an Ersatz Gestalt
Der kluge, kritisch-philosophische und höchst unterhaltsame Text von Jan Turnovský, Autor von Die Poetik eines Mauervorsprungs, erstmals in Buchform
> Mehr -
Visionäre der Moderne
Architekturphantasien, Zeichnungen und Texte dreier Visionäre des frühen 20. Jahrhunderts.
> Mehr -
Water and Asphalt
Living and working, water and asphalt: the 21st century's urban challenges
> Mehr -
Kleine Tragwerksobjekte
«Zeigen oder Verstecken? Das Tragwerk bindet nicht nur die Kräfte in einem Gebäude, sondern prägt auch seine Gestalt.» Arthur Rüegg
> Mehr -
Demo:Polis
Ein Thema von brennender Aktualität: Wem gehört der öffentliche Raum?
> Mehr -
Bauen mit Künstlern
Projekte des Architekten Peter Ottmann mit den Künstlern Scarlet Berner, Iris Häussler, Nol Hennissen, Rudolf Herz, Albert Hien, Eugenie Hinrichs, Stephan Huber, Raimund Kummer, Thomas Lehnerer, Andreas Neumeister, Aribert von Ostrowski, Gunna Schmid, Michael Schultze, Dietmar Tanterl und Martin Wöhrl
> Mehr -
Architektur in Österreich im 20. und 21. Jahrhundert
Die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des Referenzwerks zu 150 Jahren österreichischer Architektur
> Mehr -
The Invention of Space
A sparkling intellectual experiment about creating space and the initial volume of a new four-part series from EPFL's School of Architecture.
> Mehr -
Hans Bellmann
Die erste Monografie zu einer zentralen Figur der Schweizer Designgeschichte.
> Mehr -
Christian Menn – Brücken
Die erste umfassende Monografie zum Werk des wegweisenden und weltweit renommierten Ingenieurs und Brückenbauers.
> Mehr -
Wie entwirft man einen Architekten?
Alvar Aalto, Hermann Czech, Günther Domenig, Eileen Gray, Hans Hollein, Wilhelm Holzbauer, Adolf Krischanitz, Le Corbusier, Adolf Loos, Richard Neutra, Julius Posener, Margarete Schütte-Lihotzky, Peter Zumthor u.a.
> Mehr -
Fawad Kazi
Die Erweiterung von Zürichs Stadtkrone: der Neubau LEE der ETH Zürich
> Mehr -
Dust Free Friends
All it takes is a sheet of plywood, a handheld electric saw and a cordless drill, a few screws, precision, and patience.
> Mehr -
Precisions on the Present State of Architecture and City Planning
Le Corbusier's Precisions, arguably his most influential book, becomes available again in English in a new expanded facsimile-reprint edition.
> Mehr -
Hauptbahnhof Zürich
Das Buch zur Planungs- und Baugeschichte des grössten Bahnhofs der Schweiz.
> Mehr- Vergriffen
-
Space of Production
An exploration of exemplary industrial structures by Peter Behrens, Félix Candela, Herzog & de Meuron, Albert Kahn, Louis I. Kahn, Robert Maillart, Pier Luigi Nervi, Auguste Perret, Jean Prouvé, and others.
> Mehr- Vergriffen
-
Icelandic Lessons
Are intact nature and industrialization of untouched landscape really opposing categories? The latest volume of Teaching and Research in Architecture offers an answer.
> Mehr- Vergriffen
-
Livio Vacchini
Eine Annäherung an Theorie und Praxis des Schweizer Architekten Livio Vacchini.
> Mehr -
Raum_atmosphärische Informationen
Eine umfassende Darstellung des Phänomens der Raumwahrnehmung in der Architektur aus theoretischen und historischen Blickpunkten.
> Mehr -
Designing TWA
Die erste, längst fällige Monografie über eine Architekturikone der 1960er-Jahre: den TWA-Terminal am New Yorker JFK-Flughafen.
> Mehr -
4a Architekten
Zusammenspiel von Form, Konstruktion, Material, Farbe und Atmosphäre: die Bauten von 4a Architekten
> Mehr -
Le Corbusier – Die menschlichen Masse
Das Buch zur grossen Jubiläumsausstellung im Centre Pompidou in Paris: eine umfassende Neuvermessung von Le Corbusiers Schaffen.
> Mehr- Vergriffen
-
Imaginary Apparatus
How did media policy and media aesthetic influence architecture and urban design in New York City in the 1960s and 1970s? A unique analysis of the relationship between media policy and urban design.
> Mehr -
Yona Friedman. The Dilution of Architecture
A visionary oeuvre re-discovered: Yona Friedman, Hungarian-French architect, urbanist, theoretician, and artist.
> Mehr -
Las Vegas Studio
Un hommage à un classique de la littérature architecturale : la recherche visuelle légendaire de Robert Venturi, Denise Scott Brown et Steven Izenour éditée en couleur pour la première fois.
> Mehr -
Las Vegas Studio
Now in paperback: a celebration of Venturi and Scott Brown's legendary Las Vegas images.
> Mehr -
Big! Bad? Modern:
Significant post-war modernist architecture in Vienna analyzed and interpreted from today’s perspective.
> Mehr -
Hong Kong In-Between
Does Hong Kong, vibrant megacity with a notorius lack of public and private space, offer room for urban interaction?
> Mehr- Vergriffen
-
Ice Station
Planning and building for the extreme: the story of a unique project for Antarctica.
> Mehr -
Steinmann & Schmid Architekten – Ruedi Walti Fotograf
Bilder aus 20 Jahren Zusammenarbeit zwischen einem Architekturbüro und dem Fotografen Ruedi Walti.
> Mehr -
Charlotte Perriand
Volume two of the comprehensive four-part monograph on the great French interior designer
> Mehr- Vergriffen
-
Archaische Moderne
Architektur im österreichischen Burgenland, die moderne wie archaische Motive aufgreift und zu einer eigenen Mischung verschmilzt.
> Mehr -
Urbane Qualität für Stadt und Umland
Welche messbaren urbanen Qualitäten gibt es, welche Instrumente stehen Akteuren im Planungsprozess zur Verfügung?
> Mehr -
Stadtwerdung der Agglomeration
Die Quintessenz der fünf Forschungsprojekte des NFP 65.
> Mehr -
La qualité urbaine pour la ville et sa périphérie
Y a-t-il des qualités urbaines mesurables, de quels instruments les acteurs disposent-ils pour le processus de planification et de mise en œuvre? Un guide.
> Mehr -
Le devenir urbain de l'agglomération
La quintessence des cinq projets du PNR 65.
> Mehr -
Gisela Erlacher – Himmel aus Beton
Eine fotografische Erkundung urbaner Räume unter Brücken, die geprägt sind durch das «Darunter».
> Mehr -
Superblock Winterthur
Von der Giesserei am Stadtrand zum Büro- und Wohnkomplex im Stadtzentrum: Adolf Krischanitz' Bebauung des Sulzerareals in Winterthur.
> Mehr -
Infra Eco Logi Urbanism
A manifesto for a new integrated approach in urban design on the level of megaregions.
> Mehr -
Habitat Marocain Documents
Late colonialist housing and the conflict between the architects’ cultural preconceptions and the actual way of life of inhabitants
> Mehr- Vergriffen
-
Chandigarh Redux
A new distinctly artistic view at Chandigarh: Werner Feiersinger's comprehensive pictorial account of the city today.
> Mehr -
Melancholy and Architecture
An illuminating book on an often overlooked aspect of Aldo Rossi’s architecture, offering also a new perspective on the long cultural history of melancholy.
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Wien. Die Perle des Reiches
Erstmals wird die Rolle Wiens in den Bau- und Planungstätigkeiten des Dritten Reichs systematisch aufgearbeitet und dargestellt.
> Mehr -
Neue Silhouetten
Dokumentation eines wegweisenden Wohnbauprojekts in Zürich West.
> Mehr -
Wissenschaftliche Selbstbiografie
Ein einflussreicher Grundlagentext der Architekturtheorie in einer überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe.
> Mehr- Vergriffen
-
Margret Hoppe – Das Versprechen der Moderne
Ein faszinierender neuer Blick auf Le Corbusiers architektonisches Werk.
> Mehr -
Leise Formen
Architekturmodelle sind dreidimensionale Skizzen, deren Qualität in der Hervorhebung des Wesentlichen durch bewusste Vereinfachung des Realen liegt.
> Mehr -
Drei Häuser in Wien
Auf der Suche nach neuen interkulturellen «Sprachen» für den europäischen Wohnungsbau: der PaN-Wohnpark in Wien.
> Mehr- Vergriffen
-
Galli Rudolf Architekten
Galli Rudolf Architektur sucht nicht nur formale, sondern auch strategische Antworten auf die Rolle der Architekten in der Gesellschaft.
> Mehr -
Loos Asplund Stirling Diener
Vier Fallbeispiele vorbildlichen architektonischen Entwerfens, Materialisierens und Bauens in einem aussergewöhnlichen Architektur-«Buch».
> Mehr -
Ernst und Albert Schmidt, Ingenieure
Eine ungewöhnliche Familien- und Firmengeschichte: zwei Brüder und ihr markanter Einfluss auf den europäischen Brückenbau.
> Mehr -
Sigurd Lewerentz, Architect
Available again: the classic and much sought-after monograph on Sweden’s most eminent architect.
> Mehr- Vergriffen
-
Otto Kapfinger: Architektur im Sprachraum
Eine pointierte Auswahl bisher unveröffentlichter oder seit Langem nicht mehr greifbarer Texte des einflussreichen österreichischen Architekturpublizisten.
> Mehr -
Best of Austria
Präsentiert alle in Österreich mit Preisen ausgezeichneten Bauten österreichischer und internationaler Architekten der Jahre 2012 und 2013.
> Mehr -
Völlig losgelöst
Bauten zweier wenig beachteter Architekturjahrzehnte ins Bild gerückt: Eine Anregung zur Diskussion über architektonische Qualität und zur Revision früherer Urteile.
> Mehr -
Luca Selva Architekten
Neue Wohnhäuser des Basler Büros Luca Selva Architekten
> Mehr -
Riegler Riewe – 10 Years 20 Projects
Zwanzig Bauten und Projekte des Büros Riegler Riewe der letzten zehn Jahre: präzise, nutzorientierte Architektur jenseits rein bildhafter Formorientierung.
> Mehr -
Designing Everyday Life
Can design progress from the production of objects and services for everyday life into the production of life itself? This richly illustrated reader explores what design can be in our contemporary world.
> Mehr -
Village in the City
Investigating the spectacular process of urbanization in China.
> Mehr -
Christoph Schaub – Films on Architecture
Kann man Architektur filmen? Eine mögliche Antwort auf diese Frage gibt Christoph Schaub mit neun Filmen auf DVD.
> Mehr -
Cukrowicz Nachbaur Architekten
Die erste Monografie zum Werk des vielbeachteten Büros, das die Vorarlberger Bautradition in beispielhafter und innovativer Weise fortführt.
> Mehr- Vergriffen
-
Places for Strangers
Philosophy, vision and work of London-based Mæ architects
> Mehr -
Casablanca Chandigarh
Une réévaluation révolutionnaire de deux grands expériements urbaines.
> Mehr -
Casablanca Chandigarh
A groundbreaking reassessment of the urbanist experiments Casablanca and Chandigarh.
> Mehr -
Hungarian Cubes
Zwischen kollektiver und privater Inszenierung: ungarische Würfelhäuser aus den 1960er- und 1970er-Jahren.
> Mehr- Vergriffen
-
Adelheid Gnaiger 1916–1991
Das Werk einer wichtigen Vertreterin der Nachkriegsarchitektur Österreichs erstmals umfassend dokumentiert.
> Mehr -
Hochhaus und Traktor
In Graubünden treffen Gegensätze manchmal hart aufeinander: Berg und Tal, Tradition und Innovation, alte und neue Bauten. Ein Buch zur Entstehung des urbanen Bauens in der Bergregion.
> Mehr -
Komplexe Wahrnehmung und moderner Städtebau
«diese alt-neue Idee einer zwar nicht-antiken, aber vielleicht gleichwohl griechisch-platonischen, weil dialogischen Stadt» Paul Hofer, 1979
> Mehr -
Peter Zumthor 1985–2013
Die lang erwartete Monografie des weltbekannten Architekten: mit Texten, Skizzen und Zeichnungen von Peter Zumthor, mit neuen Fotografien sowie einem vollständigen Werkverzeichnis.
> Mehr- Derzeit nicht lieferbar
-
Peter Zumthor 1985–2013
La monographie longtemps attendue sur l’architecte mondialement célèbre, avec des textes, des esquisses et des dessins de Peter Zumthor, de nouvelles photographies et un catalogue complet des œuvres.
> Mehr- Vergriffen
-
Swiss Lessons
How could 15 million people be living and working in Switzerland in 2048? laba's students present the findings of their 2013 research campaign in text, images, and spectacular graphics and maps.
> Mehr- Vergriffen
-
The Robotic Touch
Exciting research at the Chair for Architecture and Digital Fabrication at ETH Zurich 2005–2013.
> Mehr -
Charlotte Perriand
The first of four lavish volumes on the life and work of the great French design pioneer.
> Mehr- Vergriffen
-
Tobias Madörin. Topos
Städte und Landschaften sind das Produkt menschlicher Ideen und Ideale, aber auch das Resultat von Ausbeutung, Gier und Lebenskampf. Dieser Bildband stellt das seit 1991 entstandene Werk erstmals umfassend vor.
> Mehr -
George Nelson – Ein Designer im Kalten Krieg
Innovatives Design als Instrument amerikanischer Politik im Kalten Krieg: die umfassende, sensationell bebilderte Monografie über George Nelson.
> Mehr -
Baukultur im Kanton Solothurn 1940–1980
Die Dokumentation der Architektur im Kanton Solothurn als richtungsweisendes Beispiel: Dieses Buch bietet die Entscheidungsgrundlage für den Umgang mit Bauten der Nachkriegsmoderne.
> Mehr -
Walter Mair vs. 03 Arch.
Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
> Mehr -
Gestaltung Werk Gesellschaft
Zum 100. Geburtstag präsentiert diese grosse Jubiläumspublikation die Entwicklung des SWB. Ein bedeutendes Stück Schweizer Kulturgeschichte!
> Mehr -
Der Bauplan
Das erste umfassende Buch zu einem kaum behandelten Thema der Architektur: Baupläne
> Mehr -
Water Urbanisms – East
A survey on urbanistic aspects of water in dwelled regions of Asia.
> Mehr- Vergriffen
-
Walter Zschokke. Texte
Gesammelte Texte des Architekten und bedeutenden Architekturpublizisten und Kurators Walter Zschokke (1948–2009).
> Mehr -
Chicagoisms
More than simply an architectural biography of a city: Chicagoisms shows Chicago to have an important role as a catalyst for international development and pinpoints its remarkable influence around the world.
> Mehr -
Schweizer Bahnbrücken
Der Schweizer Brückenbau geniesst höchstes internationales Ansehen. Dieses Buch stellt rund 100 der wichtigsten Bahnbrücken vor. Sie zählen zu den Kulturgütern der Schweiz.
> Mehr- Vergriffen
-
Werkgruppe Graz 1959–1989
Die erste vollständige Dokumentation des Schaffens einer herausragenden Architekturbewegung im Österreich der Nachkriegszeit.
> Mehr -
A Flower for the Dead
Bogdan Bogdanović's equally impressive and reconciliatory memorials and monuments in former Yugoslavia.
> Mehr -
Middle East
Between conflict and utopia: the Middle East. A region where the future of the architectural profession and its exciting possibilities are being tested.
> Mehr -
Never Modern
An exploration of the role of narrative, history, appropriation and craft in the work of London based 6a Architects.
> Mehr -
A-Typical Plan
Analytical and atmospheric insights into the architecture of the workspace with a deep plan. Featured are buildings and projects by Frank Lloyd Wright, Le Corbusier, Alison & Peter Smithson, SOM, Norman Foster, Richard Rogers, MVRDV, SANAA, and others.
> Mehr- Vergriffen
-
Baukultur Verkehr
Das Buch präsentiert exemplarische Bauprojekte, strategische Lösungsansätze und technologische Innovationen rund um das Thema Mobilität. Für Nutzer, Planer und Bauherren.
> Mehr -
Glatt. Projekte für eine Stadt im Werden
«Wir suchen das Urbane, reden über Urbanität und bauen – immer noch – Siedlungen und die Peripherie, um diese dann durch allerlei Zutaten und nachträgliche Anpassungen doch noch urban erscheinen zu lassen. Weshalb bauen wir keine Städte?»
> Mehr -
Glatt! From Suburb to City?
This new book offers an exciting new vision of urbanism that can be inspirational for architects and city planners worldwide.
> Mehr -
Common Pavilions
Die Länderpavillons von Venedig, aufgenommen vom renommierten Fotografen Gabriele Basilico und kommentiert mit Essays in den zugehörigen Landessprachen: Ein wunderbarer Rundgang durch die Giardini in Buchform.
> Mehr- Vergriffen
-
Trutg dil Flem
Eine Einheit von Landschaft, Brücken und Weg: Dieser Fotoband dokumentiert die Entstehung eines neuen Bergwegs oberhalb des Kurorts Flims, der über sieben neue Brücken führt. Ein Wanderführer der besonderen Art.
> Mehr- Vergriffen
-
Kraftwerk im Wald
Ein europaweites Pionierprojekt: Die Energiezentrale Forsthaus verwertet Kehricht und Holz aus der Region sowie Erdgas und erzeugt daraus Energie in Form von Strom, Dampf und Fernwärme.
> Mehr -
Louis I. Kahn – Silence and Light
Ein Schlüsseltext der Architekturgeschichte: Louis I. Kahns Vortrag an der ETH Zürich ist das Manifest zu seinem spirituellen Verständnis von Architektur. Die Tondokumentation von 1969 in mehreren Sprachen.
> Mehr -
Concrete
Das Haus, die Stadt und das Bild: seit der Erfindung der Fotografie ist die Architektur eines ihrer wichtigsten Motive. Dieses Buch präsentiert mehr als 300 zentrale Bilder vom 19. bis ins 21. Jahrhundert.
> Mehr -
Ansichtssache
Bauen in den Bergen und das Bild dieser Architektur: Ein Lese- und Bilderbuch zur fotografischen Darstellung der Architektur im Alpenraum.
> Mehr -
Auf Gemeindegebiet
Siedlungs- und Raumentwicklung in der Schweiz: Dieses Buch analysiert und diskutiert die Urbanisierung seit der Nachkriegszeitauf der Basis von rund 250 Fotografien.
> Mehr -
Zwischen Architektur und Psychoanalyse
«Situationen wie die des Bauherrn, der bei einem Architekten eine Villa nach seinem Geschmack und Bedürfnis bestellt, [...] sind mit den Bedingungen der Psychoanalyse im Grunde nicht vereinbar.» Sigmund Freud
> Mehr -
Sowjetmoderne 1955–1991
Einzigartige Dokumentation moderner sowjetischer Architektur, die erste umfassende Forschungen zum Thema und bisher unpublizierte Fotografien und Pläne zeigt.
> Mehr- Vergriffen
-
Metropole Zentralschweiz
Das erste Buch zum architektonischen Schaffen in der Zentralschweiz seit den 1920er-Jahren mit grossformatigen Aufnahmen des bekannten Fotografen Guido Baselgia von Bauten der Jahre 1920 bis 2006.
> Mehr -
Knapkiewicz & Fickert. Wohnungsbau
Die erste grosse Monografie zum vielbeachteten Schaffen des bekannten Schweizer Architekturbüros Knapkiewicz & Fickert.
> Mehr- Vergriffen
-
The Digital Turn
The Digital Turn is a wide ranging survey on how designers and design can respond to today’s challenges of interactive technologies.
> Mehr- Vergriffen
-
Expression
Presented here are essays, interviews, and students’ assignments documenting the findings of a research project on the influence of film, literature, and the visual arts on architecture.
> Mehr -
Bestand der Moderne
Wer heute baut, muss sich mit bereits Bestehendem auseinandersetzen. Dieses Buch zeigt neue Perspektiven für den Umgang mit der Nachkriegsmoderne. Ein Instrumentarium für Architekten, Bauherren und Denkmalpfleger.
> Mehr -
Best of Austria
Präsentiert alle in Österreich mit Preisen ausgezeichneten Bauten österreichischer und internationaler Architekten der Jahre 2010 und 2011.
> Mehr -
Barents Lessons
The results of a research project in the Barents Sea region are presented here in graphics and maps designed specially for this book, plans, images, and several short essays. The natural resources, climatic conditions, and economic, urban-development, and architectural potential of this extreme but geostrategically crucial area were all included in the analysis.
> Mehr- Vergriffen
-
Altes Hospiz St. Gotthard
Schon Goethe, der Graf von Cavour, Honoré de Balzac oder Francesco Petrarca waren vom Gotthard-Hospiz fasziniert.
> Mehr -
Freilager ABCD
Die Dokumentation zum städtischen Gestaltungsplan mit rund 1000 Wohnungen, Grünalagen und öffentlichen Plätzen. In origineller Ausstattung als Zeitung mit Magazin.
> Mehr -
Glatt! Manifest für eine Stadt im Werden
Schutz der Landschaft durch Förderung von Stadt: die vielbeachteten Ideen der Architektengruppe Krokodil erstmals in Buchform.
> Mehr -
Le Corbusier. Möbel und Interieurs 1905–1965
Dieses Referenzwerk präsentiert sämtliche Möbelentwürfe und Interieurs von Le Corbusier. Neu entdecktes und nie veröffentlichtes Material, kenntnisreich kommentiert: ein unverzichtbares Kompendium.
> Mehr -
Le Corbusier. Meubles et Intérieurs 1905 - 1965
L’oeuvre complet de Le Corbusier comme dessinateur de meubles et architecte d’intérieur présentée dans son ensemble.
> Mehr- Vergriffen
-
Landschaft und Kunstbauten
Paarlauf von Architektur und Umgebung: Die Neuausgabe der Begleitpublikation zur Ausstellung von Jürg Conzett im Schweizer Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 2010.
> Mehr- Vergriffen
-
Das Architekturmodell
Ludwig Mies van der Rohe, Rem Koolhaas oder Peter Zumthor: Diese erste Monografie zum Architekturmodell im 20. und 21. Jahrhundert gibt einen einmaligen Einblick in den Gestaltungprozess. Mit Poster aller 100 im Buch abgebildeten Modelle als Schutzumschlag.
> Mehr- Vergriffen
-
Pictures from Italy
Das persönliche Foto-Protokoll einer Architektenreise nach Italien.
> Mehr- Vergriffen
-
Belgrade. Formal Informal
Instabilität des Formellen – Stabilität des Informellen: Diese Kurzformel beschreibt die komplexen Erscheinungsformen der Stadtentwicklung. Belgrad als Beispiel für ein globales Phänomen.
> Mehr- Vergriffen
-
Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals
Ein verlorenes Juwel der Schweizer Bahnhofsarchitektur: Dieses Buch fasst die Geschichte des Bahnhofs Aarau zusammen und zieht Lehren für den Umgang mit Baudenkmälern.
> Mehr -
Heinrich Graf 1930–2010
Eine Entdeckung: Zum ersten Mal sind die aussergewöhnlichen Bauten des bedeutenden Schweizer Modernisten Heinrich Graf in einer Monografie greifbar.
> Mehr -
Sites & Signs
Zoogehege, Wohnsilos oder Gletscher in den Alpen: Georg Aerni ist ein herausragender Beobachter zeitgenössischer Städte und Landschaften. Die Monografie zu seinem bisherigen Gesamtwerk.
> Mehr -
René Burri. Brasilia
Eine der ungewöhnlichsten Städte des 20. Jahrhunderts, gesehen von einem der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit: Während 40 Jahren dokumentierte der Magnum-Fotograf René Burri die Hauptstadt von Brasilien.
> Mehr -
Max Vogt – Bauen für die Bahn 1957–1989
Schwer, robust, präzis: Max Vogts Bauten für die SBB haben Architekturgeschichte geschrieben. Diese Monografie stellt die 100 wichtigsten Gebäude in Bild und Text vor.
> Mehr -
Bahnhof Bern 1860–2010
Der erste moderne Bahnhof Europas und eines der umstrittensten Gebäude der Schweiz: Die Geschichte des Berner Bahnhofs ist exemplarisch für die schweizerische Baukultur der Nachkriegszeit. Die erste Würdigung.
> Mehr- Vergriffen
-
Il Girasole
Ein Haus wie eine Sonnenblume: Die 1935 erbaute Villa Girasole kann sich um die eigene Achse drehen. Der preisgekrönte Film über das Haus erstmals auf DVD, begleitet von einem Beiheft mit Texten, Fotos und Plänen.
> Mehr -
Der Seeuferweg in Zürich
Ein Denkmal schweizerischer Landschaftsarchitektur: Diese Publikation ist die erste vollständige Würdigung der modernen Gartenanlage am Zürichsee. Mit Faksimile des Originalplans als 2,5 Meter langes Leporello.
> Mehr -
Zürich wird gebaut
Handlich, informativ, reich bebildert: Die unverzichtbare Orientierungshilfe für Spaziergänge durch Zürichs neue und alte Quartiere. Mit Stadt- und Situationsplänen sowie einem Index der Architekten.
> Mehr- Vergriffen
-
Gebäude finden
Die kraftvollen Zeichnungen von Marianne Burkhalter geben Einblick in den Entwurfsprozess von Burkhalter Sumi Architekten.
> Mehr -
Bern baut
Informativ und im Taschenformat: Dieser Architekturführer durch Bern und die Nachbargemeinden ist mit Fotografien, Plänen und Architekturkritiken die unverzichtbare Orientierungshilfe für Stadtwanderungen.
> Mehr- Vergriffen
-
Die obere Hauensteinline
Ein Muss für Eisenbahn-Begeisterte: Dieses Buch zeigt die Schönheit und Bedeutung der legendären Hauensteinlinie durch den Jura. Mit Fotografien von Guido Baselgia, Plänen und einem Inventar.
> Mehr -
Raumsequenzen und urbane Infrastrukturen
Ein Einblick in die Arbeitsweise der Schweizer Architekten Graber Pulver und in ihre Lehrtätigkeit an der ETH Zürich. Eine Interaktion zwischen architektonischer Praxis und Lehre.
> Mehr -
Zumthor sehen. Bilder von Hans Danuser
Auch Bilder schreiben Geschichte: Hans Danusers Fotografien von Peter Zumthors Bauten sind ein Markstein der Architekturfotografie. Dieses Buch thematisiert die Verbindung von Architektur und Fotografie.
> Mehr -
Unterwegs in Zürich und Winterthur
Neue Landschaftsarchitektur in Zürich und Winterthur: Dieser Führer stellt wegweisende Projekte vor. Ein Buch für die Jackentasche. Mit zahlreichen Bildern und Übersichtsplan.
> Mehr -
Las Vegas Studio
Eine Hommage an den Architekturklassiker Learning from Las Vegas – ergänzt, kommentiert und das legendäre Bildmaterial zum ersten Mal in Farbe. Das neue Kultbuch zu Las Vegas.
> Mehr- Vergriffen
-
Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008
Marcel Meili, Markus Peter Architekten gehören zu den führenden Architekturbüros der Schweiz. Diese reich bebilderte Werkmonografie stellt ihr Schaffen umfassend vor.
> Mehr- Vergriffen
-
Sophie Taeuber-Arp
Eine Pionierin der klassischen Avantgarde: Die umfassende Präsentation von Sophie Taeuber-Arps angewandter Kunst beweist, wie wegweisend die Künstlerin war.
> Mehr- Vergriffen
-
Peter Zumthor Therme Vals
Berg, Stein, Wasser: Die Therme Vals, Peter Zumthors Schlüsselwerk, in einer kongenial schön gestalteten Monografie. Reduktion auf das Wesentliche auch in Buchform.
> Mehr -
Play Pentagon
Hexenkessel oder Einkaufszentrum? Fussballstadien sind Schauplätze von Massenerlebnissen, doch Mantelnutzungen müssen den Betrieb mitfinanzieren. Das Buch zur Planungsgeschichte des neuen Stadions.
> Mehr -
Nicht Disneyland
Was verbindet Mario Botta, Pipilotti Rist und Luzern mit Donald Duck und Anaheim? Die Essays des Kunsthistorikers Stanislaus von Moos versuchen Antworten.
> Mehr -
Die Architektur der Davoser Alphütten
Ernst Ludwig Kirchners Bild Alte Sennhütte zeigt ein Paradebeispiel einer Davoser Alphütte. Dieses Buch stellt die Besonderheit der alpinen Holzbauten vor und ihre Bedeutung für Kirchners Kunst. Mit einem Fotoessay von Thomas Burla.
> Mehr- Vergriffen