Hans Schweizer

Hans Schweizer

Hier und Anderswo

In die Welt hinaus und zurück in die appenzellische Heimat: der Maler und Zeichner Hans Schweizer

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Céline Gaillard und Simone Kobler. Mit Beiträgen von Ursula Badrutt, Christine Brunner, Céline Gaillard und Simone Kobler

1. Auflage

, 2022

Text Deutsch und Französisch

Gebunden (Flexicover)
160 Seiten, 123 farbige Abbildungen

23.5 x 29.5 cm

ISBN 978-3-03942-069-8

In Zusammenarbeit mit dem Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona

Inhalt

Die Transportmittel, Häuserketten, Menschen, Kühe und Gewässer in den Zeichnungen und Bildern des Künstlers Hans Schweizer erzählen von Verortung und Bewegung, von Bedrängung und Tanz. Die Augen wandern durch Bildflächen hindurch und vollziehen die stete Suche des Künstlers nach.

Geboren 1942 in Herisau, war Hans Schweizer in St. Gallen, Paris, Toronto, Zürich, Berlin und im Appenzellerland zu Hause. Das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona widmet ihm anlässlich des 80. Geburtstages eine Ausstellung, zu der auch dieses Buch erscheint. Es bietet Raum für die unbeirrbare Formgebung von Schweizers Beobachtungen, sein eigenes Positionieren in einer Welt, deren Krisen und Unstimmigkeiten ihn beschäftigen. Ausgehend von einem umfassenden, noch nie gezeigten Konvolut von Werken der 1980er-Jahre werden Verbindungen zu allen Schaffensjahren und insbesondere zu Schweizers aktuellen Arbeiten gezogen.

 

Céline Gaillard und Simone Kobler sind seit 2019 Co-Direktorinnen des Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona. Davor war Céline Gaillard als wissenschaftliche Mitarbeiterin und ab 2018 als Sammlungskuratorin am Kunstmuseum St. Gallen tätig, Simone Kobler war 2015–2019 Ausstellungskuratorin am Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ.

Autoren & Herausgeber