26 Dinge

26 Dinge

26 Kantone, 26 Objekte, 26 Mal Schweizer Geschichte: Das Buch zur Eröffnung des Erweiterungsbaus für das Landesmuseum Zürich.

Available also in English
Disponible aussi en français
Disponible anche in italiano

 

 

 

Titelinformation

Herausgegeben vom Schweizerischen Nationalmuseum

1. Auflage

, 2016

Broschiert

112 Seiten, 72 farbige und 1 sw Abbildungen

15 x 19.8 cm

ISBN 978-3-85881-511-8

Inhalt

Das Schweizerische Nationalmuseum vereint drei Häuser: das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Diese Museen präsentieren Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliessen die Vielfalt helvetischer Kultur.

2016 öffnete der von Christ & Gantenbein für Zürich entworfene Neubau seine Tore.

Ob Lochstab aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. (Kanton Schaffhausen), Fussreliquiar von 1450 (Kanton Basel-Landschaft), Breguet-Taschenuhr von 1796 (Kanton Neuenburg) oder Schneekanone von 1978 (Kanton Graubünden): Rund 850 000 Objekte beherbergt das Schweizerische Nationalmuseum in seiner Sammlung. Sechsundzwanzig davon – pro Kanton ein «Ding» – werden in diesem originellen, handlichen Buch vorgestellt. Ein Panorama der Schweizer Kulturgeschichte.

 

English edition

Edition française

Edizione italiana

Autoren & Herausgeber

Schweizerisches Nationalmuseum

 – vereint die drei Häuser Landesmuseum Zürich, Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz sowie das Sammlungszentrum in Affoltern a.A. Die Museen präsentieren Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute.