Auf den ersten Blick sehen wir auf Fotografien ein KĂŒnstleratelier â jenes des KĂŒnstlerduos Cortis & Sonderegger â mitsamt vermeintlichen AlltagsgegenstĂ€nden. Doch Grosses erscheint plötzlich klein und Kleines gross, und manchmal will die Perspektive einfach nicht stimmen! Cortis & Sonderegger erzeugen ein raffiniertes Spiel mit und ĂŒber die AuthentizitĂ€t der Fotografie. Die Grenze zwischen echt und imitiert verschwimmt.
Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger haben ihr eigenes Studio mit zahlreichen EinrichtungsgegenstĂ€nden als detailgetreues Modell nachgebaut. Die davon aufgenommenen stimmungsvollen Fotografien verwirren, stellen Sehgewohnheiten auf den Kopf und regen zum zweiten Blick, zur genauen Betrachtung an. Indizien fĂŒr das verwirrende Spielen mit Modell und Wirklichkeit finden sich auf verschiedenen Ebenen: Der Blick aus dem Fenster des Modells offenbart das «echte» Studio, GrössenverhĂ€ltnisse scheinen durcheinander geraten zu sein, und manchmal tauchen die KĂŒnstler selber als Protagonisten auf.
In einer Zeit, in der so viele Bilder wie nie zuvor gemacht werden, bildet Cortis & Sondereggers Studio-Serie einen Gegenpol zu neuesten Entwicklungen im Bereich der Fotografie und KI-basierter Bildgenerierung. Das faszinierende Buch wird abgerundet durch einen kuzen Text des katalanischen KonzeptkĂŒnstlers, Fotografen, Autoren, Kunstvermittlers und Kuratoren Joan Fontcuberta.