DeutschEnglish |
Neu

Albert Welti und die Grafik des Fantastischen

___________

«Phantastereien» und ein «spukhaft-dämonischer Zug»: die Druckgrafik Albert Weltis

Deutsche Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Kunsthaus ZĂĽrich
2024
Broschiert
128 Seiten, 76 farbige Abbildungen
17 x 23.5 cm
ISBN 978-3-03942-252-4
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Die Gemälde des Schweizer Künstlers Albert Welti (1862–1912), allen voran Walpurgisnacht, sind bekannt und beliebt bei Besucherinnen und Besuchern des Kunsthaus Zürich. Weit weniger bekannt ist, dass sich Welti gerade in seiner Druckgrafik intensiv mit dem Aspekt einer visionär gesteigerten Wahrnehmung beschäftigt hat. Die Grafische Sammlung des Kunsthaus Zürich besitzt einen sehr reichen Bestand an Druckgrafiken Weltis, von seinen «Phantastereien», die er in der Gelegenheitsgrafik auslebte, bis zu grossformatigen, fantasiegeladenen Meisterblättern. Ein «spukhaft-dämonischer Zug», der viele dieser Drucke auszeichnet, mag teilweise auf den Einfluss seines Lehrers Arnold Böcklin (1827–1901) zurückgehen, kann jedoch alleine damit nicht erklärt werden.

Dieses Buch präsentiert das grafische Werk Albert Weltis anhand seiner bedeutendsten Blätter und rückt sie in das grössere Panorama fantastischer Kunst von 1750 bis 1900.

Das könnte Sie auch interessieren