DeutschEnglish |
Demnächst

Impressions of Japan

___________

Ein Fest der Farbholzschnittkunst Japans

Mehrsprachige Ausgabe (Englisch, Französisch)
Benachrichtigen
Titeldetails
Herausgegeben von Anne Deltour, Margaux Honegger
Erscheint voraussichtlich 11.2025
Broschiert
256 Seiten, 200 farbige Abbildungen
20.5 x 27.5 cm
ISBN 978-3-03942-293-7
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

2015 erhielt das Musée Jenisch Vevey aus einem Vermächtnis auch einen Bestand von rund 2000 japanischen Farbholzschnitten (ukiyo-e). Viele davon entstammen den Werkstätten der renommiertesten Künstler der Utagawa-Schule, die zwischen 1765 und 1930 tätig waren und in europäischen Sammlungen selten vertreten sind. Sie zeichnen sich durch ihre feine Drucktechnik, die Verwendung edler Materialien und leuchtende Farbtöne sowie einen besonders guten Erhaltungszustand aus. Dazu kommen mehr als 350 Skizzen und Vorzeichnungen für Drucke, sogenannte «blockfertige Zeichnungen» (shita-e), die bei der Herstellung von Holzschnitten in der Regel zerstört werden. Sie bieten hier einen beeindruckenden Einblick in den kreativen Prozess der Künstler, bevor die endgültige Zeichnung dem Drucker zur Ausführung vorgelegt wurde.

Dieses englisch-französische Buch zeigt rund 200 Werke von der Mitte des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie stellen das Kabuki-Theater, die Textilkunst, die Freuden und Vergnügungen der japanischen Gesellschaft, berühmte Märchen sowie das Reisen und die Landschaft Japans dar. Sachkundige Texte sowie ein Anhang mit Erläuterungen zu Techniken der Druckgrafik, verwendeten Papiersorten und zum Handwerk des Kunstdrucks im Japan des 21. Jahrhunderts vervollständigen den Band.

Das könnte Sie auch interessieren