DeutschEnglish |

Ladina Gaudenz

La face cachĂ©e de l’instant

___________

Das VerhĂ€ltnis des Menschen zu Natur, Umwelt und Technologie: Themen der KĂŒnstlerin Ladina Gaudenz

Mehrsprachige Ausgabe (Deutsch, Französisch, RÀtoromanisch)
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Beat Stutzer
2023
Gebunden
216 Seiten, 182 farbige Abbildungen
21.5 x 28 cm
ISBN 978-3-03942-148-0
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Seit Beginn ihres kĂŒnstlerischen Schaffens setzt sich die 1962 in Scuol geborene und heute in Genf lebende und arbeitende Ladina Gaudenz mit dem engen und zugleich fragilen VerhĂ€ltnis auseinander, in welcher der Mensch zu Natur, Umwelt und Technologie steht. In ihren Arbeiten lotet sie die verschiedenen Facetten und ZustĂ€nde dieser Beziehung – von der paradiesischen Schönheit bis zur apokalyptischen Vision – mit ĂŒberzeugenden gestalterischen Mitteln aus und lĂ€sst uns eintauchen in sinnliche, atmosphĂ€risch dichte Malereien. Die Grenzen zwischen individueller Erinnerung, Traditionsbezug und gesellschaftlichem Engagement bleiben dabei fliessend.

Diese Monografie stellt erstmals umfassend ihr kĂŒnstlerisches Schaffen aus mehr als drei Jahrzehnten vor, das neben der im Zentrum stehenden Malerei auch Zeichnungen, WandgemĂ€lde und Installationen beinhaltet. Bild und Text dokumentieren und erlĂ€utern Ladina Gaudenz’ verschiedene Werkperioden. FĂŒnf Essays von Françoise Jaunin, Rainer Michael Mason, Seraina Peer, Beat Stutzer und Karine Tissot erörtern ihre thematische Entwicklung, ihre unterschiedlichen kĂŒnstlerischen Techniken, ihre öffentlichen PrĂ€sentationen sowie die Rezeption ihres Gesamtwerks und ordnen es in den Kontext der zeitgenössischen Schweizer Kunst ein.

Das könnte Sie auch interessieren