DeutschEnglish |

Sterben Gestalten

MöglichkeitsrÀume am Lebensende

___________

Wer gestaltet unser Sterben: was, wie, fĂŒr wen und aus welcher Position und Motivation heraus?

Deutsche Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, Francis MĂŒller, Eva Soom Ammann
2024
Broschiert
292 Seiten, 155 farbige und 32 s/w-Abbildungen
17 x 24 cm
ISBN 978-3-03942-190-9
Open Access
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Sterben ist eingebettet in soziale Praktiken, Regeln, Rituale, GegenstĂ€nde und Bilder, die kulturell und historisch variabel sind. Die gestiegene Lebenserwartung und die Fortschritte der Medizin bringen es zudem mit sich, dass Sterben stĂ€rker voraussehbar, planbar und damit gestaltbarer wird. Insbesondere in der Palliative Care sind heute eine Vielzahl von professionellen Akteurinnen und Akteuren mit unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen an der Gestaltung des Sterbens beteiligt. Dies wirft Fragen auf: Wer gestaltet was, wie, fĂŒr wen und aus welcher Position und Motivation heraus?

Die BeitrĂ€ge in diesem Buch analysieren Möglichkeiten, die aus der alltĂ€glichen Praxis der Palliative Care hervorgehen, sie untersuchen Aspekte der Geschlechterdifferenz und erkunden Zukunftsvisionen des Sterbens. Abgerundet wird der Band durch neue VorschlĂ€ge fĂŒr Produktdesign und visuelle Kommunikation: GebrauchsgegenstĂ€nde der Palliativpflege, Signaletik, Grusskarten fĂŒr Sterbende und ihnen nahestehende Menschen sowie neue Bilder des Sterbens.

Das könnte Sie auch interessieren