DeutschEnglish |
Demnächst

Thilo Heinzmann

___________

Komposition, Farbe und Textur: die Kunst von Thilo Heinzmann

Mehrsprachige Ausgabe (Deutsch, Englisch)
Benachrichtigen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald das Produkt bestellbar ist.
Titeldetails
Herausgegeben von Thilo Heinzmann, Amy Sherlock, Maria Zinfert
Erscheint voraussichtlich 06.2025
Gebunden
272 Seiten, 227 farbige Abbildungen
24 x 30 cm
ISBN 978-3-03942-276-0
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Thilo Heinzmann erweitert unser Verständnis davon, was ein Gemälde sein kann. Seine Materialpalette reicht vom Alltäglichen – Spanplatten, Styropor und Watte – bis zum Seltenen, wie beispielsweise kostbare Pigmente aus aller Welt. Seine einzigartige Bildsprache ist vielfältig und zurückgenommen zugleich.

Diese erste Monografie über das Schaffen von Thilo Heinzmann seit zehn Jahren folgt seiner künstlerischen Entwicklung seit seinem Studium an der Frankfurter Städelschule. Sie reicht bis hin zu seinen Pigmentbildern, die mit ihren Eruptionen ungebundener Pigmente, Glasscherben und rhythmischen Markierungen in Ölfarbe heute einen wesentlichen Teil seiner Kunst ausmachen.

Ein Gespräch zwischen Heinzmann und dem Kurator Mark Godfrey sowie ein Essay des Kunstkritikers Kristian Vistrup Madsen erkunden die das Werk des Künstlers prägende Faszination für Komposition, Farbe und Textur. Die britische Autorin Vanessa Onwuemezi geht in ihrem Text in unverwechselbarer poetischer Prosa auf Heinzmanns Kunst ein. Zahlreiche Reproduktionen von Heinzmanns Gemälden in höchster Qualität, insbesondere die Abbildungen von Bilddetails, ermöglichen eine Annäherung an die stark texturierten Oberflächen der Werke.

Das könnte Sie auch interessieren