DeutschEnglish |

Home

Psychoanalyst meets Marina Abramović
Psychoanalyst meets Marina Abramović
Available again: Insights into the biography and art of the world-famous performance artist
More about the book
Swiss Design Awards 2025
Swiss Design Awards 2025
“With this photographic investigation, Laurence Rasti has created a document of rare value that shows us the world of the deported and expelled in impressive impressions.”
More information
Dalai Lama
Dalai Lama
Photographs by Manuel Bauer show private insights into the life of the Dalai Lama and his travels around the world
More about the book
The Ricola Collection
The Ricola Collection
A richly illustrated volume giving insights into an extraordinary contemporary art collection
More about the book

New Books

Our new releases will be available here first before you can get them anywhere else in the world! We offer free shipping on larger orders.

Our new releases will be available here first before you can get them anywhere else in the world! We offer free shipping on larger orders.

Highlights

Discover our magazine with inspiring insights and revelations from the Scheidegger & Spiess cosmos!

Discover our magazine with inspiring insights and revelations from the Scheidegger & Spiess cosmos!

Instagram

Augusto Giacometti. In einem förmlichen Farbentaumel. Die Biografie

Über den Schweizer Maler Augusto Giacometti (1877–1947) existiert wohl einige Literatur, eine umfassende Biografie findet sich darunter aber bislang nicht. Der KĂŒnstler hat selbst zwei autobiografische BĂŒcher geschrieben. Sie sind jedoch idealisierte LebenserzĂ€hlungen eines arrivierten KĂŒnstlers, bewusst unvollstĂ€ndig und ohne Quellenangaben, und sie datieren beschriebene Ereignisse spĂ€rlich und gar unkorrekt.

Die LĂŒcke wird nun durch dieses grossformatige, zweibĂ€ndige und reichhaltig illustrierte Werk geschlossen. Es ermöglicht zum ersten Mal Schritt fĂŒr Schritt die Entwicklung von Augusto Giacomettis Arbeit zu verfolgen und bietet Einblick in sein Denken, seine Ansichten und GefĂŒhle beim Betrachten, Komponieren und Malen. Zudem stellt es sein weit gespanntes Beziehungsnetz dar und geht auch auf sein Wirken als Kulturpolitiker ein.

***

Von Marco Giacometti

Gestaltet von Iza Hren
 @izahren.ch 
 
#SchweizerKunst #Monografie #ModerneKunst #Malerei #Biografie #Abstraktion #Abstraktemalerei #ZĂŒrich #GraubĂŒnden #Giacometti
Other Voices, Other Rooms. Eine Ausstellung als Erinnerung fĂŒr eine Zukunft

Thilo Heinzmann erweitert unser VerstĂ€ndnis davon, was ein GemĂ€lde sein kann. Seine Materialpalette reicht vom AlltĂ€glichen – Spanplatten, Styropor und Watte – bis zum Seltenen, wie beispielsweise kostbare Pigmente aus aller Welt. Seine einzigartige Bildsprache ist vielfĂ€ltig und zurĂŒckgenommen zugleich.

Diese erste Monografie ĂŒber das Schaffen von Thilo Heinzmann seit zehn Jahren folgt seiner kĂŒnstlerischen Entwicklung seit seinem Studium an der Frankfurter StĂ€delschule. Sie reicht bis hin zu seinen Pigmentbildern, die mit ihren Eruptionen ungebundener Pigmente, Glasscherben und rhythmischen Markierungen in Ölfarbe heute einen wesentlichen Teil seiner Kunst ausmachen.

***
 
Herausgegeben von Adam Szymczyk
 
Gestaltet von Cornel Windlin 

 
#AdamSzymczyk #Kunst #Fotografie #zeitgenössisch #Stadtpolizei #KunstundBau #KĂŒnstler #ZĂŒrich
Schweizer Möbellexikon. Band 1: Schweizer Möbeldesign seit 1920. Band 2: Neue Schweizer Möbel – Aktuelle Positionen

2005 erstmals erschienen und 2008 und 2012 jeweils neu aufgelegt, ist das Schweizer Möbellexikon eine Erfolgsgeschichte. Die ĂŒberarbeitete und erweiterte Neuausgabe verzeichnet chronologisch nach Jahrzehnten gegliedert mehr als 390 Objekte, die seit 1920 entstanden und auf den Markt gekommen sind, mit Bild, kurzem Text und weiteren detaillierten Angaben und Daten. ErgĂ€nzt werden die EintrĂ€ge durch einen einordnenden Essay. Es ist ebenso ein handliches Nachschlagewerk fĂŒr Innenarchitektinnen und FachhĂ€ndler als auch Ratgeber und Inspiration fĂŒr Sammlerinnen und Designfans.
Die Neuausgabe wird zudem ergĂ€nzt durch den zusĂ€tzlichen zweiten Band Neue Schweizer Möbel – Aktuelle Positionen.

***

Herausgegeben von Stefan Zwicky, NR Neue RĂ€ume AG @neueraeume 

Gestaltet von Markus Bosshard
 
 
#SchweizerDesign #Produktgestaltung #Nachschlagewerk #Möbeldesign #Lexikon #Innenarchitektur #Einrichtung #Designgeschichte #Design #neuerÀume
Pierre Haubensak. Malerei 1961–2025

Erstmals seit zwanzig Jahren widmet sich eine Monografie dem Werk von Pierre Haubensak, einem bedeutenden Schweizer Maler der Gegenwart. In sieben Jahrzehnten hat der 1935 geborene Haubensak ein vielschichtiges ƒuvre geschaffen, das von der amerikanischen Color-Field- und Hard-Edge-Malerei inspiriert ist und sich kontinuierlich weiterentwickelte.

Haubensaks GemĂ€lde sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter im Museum of Modern Art in New York, im Kunsthaus ZĂŒrich, in der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung (Schaulager in MĂŒnchenstein) oder im MusĂ©e d’art et d’histoire in Genf.

***
 
Gestaltet von Hanna Williamson-Koller
@hanna.williamson.grafik 
 
#PierreHaubensak #Kunst #Artist #zeitgenössisch #GemĂ€lde #Kunst #KĂŒnstler #Maler #Malerei #Monografie #Schweizer #contemporary
SchlĂŒsselwerke der Schweizer Kunst

Die Buchreihe «SchlĂŒsselwerke der Schweizer Kunst» erschliesst das Schaffen von Schweizer KĂŒnstler:innen der Moderne – im Mittelpunkt steht jeweils ein wegweisendes, charakteristisches Werk aus ihrem ƒuvre, das in der Entwicklung ihres Schaffens von besonderer Bedeutung war.

Markus Raetz –Zeemansblik
Von Franz MĂŒller

Giovanni Segantini. La Vita – La Natura – La Morte
Von Juerg Albrecht

Paul Klee – Ad Parnassum
Von Oskar BĂ€tschmann

Franz Gertsch – RĂŒschegg
Von Angelika Affentranger-Kirchrath

Sophie Taeuber Arp – Equilibre
Von Walburga Krupp

***
Alle BĂŒcher dieser Reihe sind mehrsprachige Ausgaben (Deutsch / Englisch)

Herausgegeben von Angelika Affentranger-Kirchrath

Gestaltet von Atelier Arturo Andreani

#SchweizerKunst #Maler #KĂŒnstler #KĂŒnstlerin #Avantgarde #PolyphoneMalerei #Kunstgeschichte #SophieTaeuberArp #FranzGertsch #PaulKlee #GiovanniSegantini #MarkusRaetz #Moderne #modernekunst
Peter Maurer – Terra Deposita. Belastetes Land im Zwielicht

Peter Maurers Fotoarbeit Terra Deposita entfaltet unerwartete Perspektiven auf alltĂ€gliche Landschaften. Was zunĂ€chst harmlos, teilweise gar idyllisch und malerisch erscheint – Wiesen, verlassene Strassen und stille Orte –, verbirgt im Wortsinn tieferliegende Geschichten und ökologische SchĂ€den von grosser Tragweite. Diese Bilder zeigen nicht einfach Augenblicke in der Natur, sondern bilden einen Spiegel menschlichen Handelns und seiner Folgen: das Deponieren schĂ€dlicher, teilweise hochgiftiger AbfĂ€lle in der Umwelt.

Maurer nutzt das Licht der DĂ€mmerung oder gar die nĂ€chtliche Dunkelheit und ungewöhnliche Bildausschnitte, um gesellschaftliche und ökologische Themen ins Bewusstsein zu rĂŒcken; er hat eine eigenstĂ€ndige Sprache gefunden, um seiner eigenen Beunruhigung Ausdruck zu verleihen. Konsequent angewendet, verwandelt sich sein Inventar «belasteter Standorte» in ein Panorama der verlorenen Unschuld.

***
 
Von Peter Maurer
@petermaurer.photography 

Mit einem Beitrag von Peter Pfrunder
@peterpfrunder 
 
Gestaltet von Vieceli & Cremers
@76x76mm @sebastiancremers 

#Fotografie #Umwelt #Dokumentarfotografie #Umweltbelastung #Ökologie #UmweltschĂ€den #SchweizerFotografie #petermaurer