DeutschEnglish |

Ansichtssache

150 Jahre Architekturfotografie in GraubĂĽnden

___________

Bauen in den Bergen und das Bild dieser Architektur: Ein Lese- und Bilderbuch zur fotografischen Darstellung der Architektur im Alpenraum


German edition
Add to Cart
Title Details
Edited by Stephan Kunz, Köbi Gantenbein
2013
Hardback
384 pages, 117 color and 136 b/w illustrations
18 x 26.5 cm
ISBN 978-3-85881-368-8
Product safety
Responsible person according to EU Regulation 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
Germany
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is unnecessary

Die Architektur hat im schweizerischen Graubünden einen besonderen Stellenwert: Mit der verkehrstechnischen Erschliessung seit dem 19. Jahrhundert wurden – etwa im Brückenbau – immer wieder aussergewöhnliche Bauaufgaben gemeistert. Die Hotelarchitektur erlebte durch den Tourismus grosse Blütezeiten und das Wachstum der Ferien- und Kurorte veränderte die Landschaft. Bauen zählt in diesem Gebiet deshalb zu den herausragenden kulturellen Leistungen. Ebenso wichtig ist jedoch die Vermittlung des Gebauten durch die Fotografie.

Dieses reich bebilderte Lesebuch bietet eine Geschichte der Architekturfotografie in Graubünden und zeigt in mehreren Aufsätzen die je spezifische Sicht von Architekten, Ingenieuren und Fotografen auf. Zudem werden Fragen zur Anwendung der Architekturfotografie für Postkarten, die Werbung und die politische Meinungsbildung diskutiert.

Das Buch erscheint zur Ausstellung Ansichtssache: Architekturfotografie in GraubĂĽnden im BĂĽndner Kunstmuseum Chur.

You may also like