DeutschEnglish |

Startseite

Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
Wieder erhältlich: Einblicke in Strukturen und Dynamiken im Schaffen der weltbekannten Performance-Künstlerin
Zum Buch
Pierre Haubensak - Malerei 1961–2025
Pierre Haubensak - Malerei 1961–2025
Zwischen strenger Komposition und dynamischer Kraft: Das vielschichtige Œuvre des bekannten Schweizer Gegenwartskünstlers
Zum Buch
Swiss Design Awards 2025
Swiss Design Awards 2025
«Laurence Rasti hat mit dieser fotografischen Untersuchung ein Dokument von seltenem Wert geschaffen, das uns die Welt der Abgeschobenen und Weggewiesenen in eindrucksvollen Impressionen zeigt.»
Mehr Informationen
Ernst Scheidegger und das Bergell
Ernst Scheidegger und das Bergell
«Meine Faszination für das Bergell ist nicht so einfach zu erklären.» Eine fotografische Langzeitreportage des Heimwehbergellers Ernst Scheidegger
Zum Buch
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Eine einzigartige Gegenüberstellung der meisterhaften Landschaftsmalereien zweier Künstlerfreunde
Zum Buch
Félix Vallotton - Illusions perdues
Félix Vallotton - Illusions perdues
Eine literarische Annäherung an das Schaffen eines bedeutenden Schweizer Künstlers der französischen Moderne
Zum Buch
Dalai Lama
Dalai Lama
Fotografien von Manuel Bauer zeigen private Einblicke in das Leben des Dalai Lama und seine Reisen um die Welt
Zum Buch
Sammlung Ricola
Sammlung Ricola
Ein reich illustrierter Band schafft Einblick in die zeitgenössische Kunstsammlung der Weltmarke Ricola
Zum Buch
Plantae. 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt
Plantae. 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt
Von Abelia bis Zoysia: Ein in jeder Hinsicht aussergewöhnliches Pflanzenkompendium
Zum Buch
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
Durch Ordnung die Welt gestalten: Die künstlerische und gestalterische Arbeit Le Corbusiers über alle Schaffensperioden hinweg
Zum Buch

Neuerscheinungen

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Highlights

Entdecken Sie unser Magazin mit spannenden Texten und Einblicken rund um unsere Bücher!

Entdecken Sie unser Magazin mit spannenden Texten und Einblicken rund um unsere Bücher!

Instagram

Diego Giacometti

Dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung deutscher Sprache von Leben und Werk Diego Giacomettis (1902–1985), eines Künstlers, der sich gekonnt zwischen angewandten Arbeiten und freier Kunst bewegte.
Wenn über Diego Giacometti gesprochen oder geschrieben wird, dann geschieht dies meist im Verhältnis zu seinem berühmten älteren Bruder Alberto, mit dem er eng verbunden war und zusammengearbeitet hat. In dieser Monografie ist Diego die Hauptperson, dessen eigenständiges, vielgestaltiges Œuvre nun eine längst überfällige Würdigung erfährt. Bekannt ist, dass seine Erfolgsgeschichte erst nach dem Tod von Alberto 1966 beginnt. Hier wird nun deutlich, dass seine künstlerischen Anfänge weit früher liegen.

***
 
Herausgegeben von Stephan Kunz und Casimiro Di Crescenzo
 
Gestaltet von Peter Zimmermann 

 
#BündnerKunstmuseumChur #Skulptur #Plastik #Monografie #moderne #Kunst #Künstler #Designer #Angewandte #DiegoGiacometti #Möbel #Leuchten
Augusto Giacometti. In einem förmlichen Farbentaumel. Die Biografie

Über den Schweizer Maler Augusto Giacometti (1877–1947) existiert wohl einige Literatur, eine umfassende Biografie findet sich darunter aber bislang nicht. Der Künstler hat selbst zwei autobiografische Bücher geschrieben. Sie sind jedoch idealisierte Lebenserzählungen eines arrivierten Künstlers, bewusst unvollständig und ohne Quellenangaben, und sie datieren beschriebene Ereignisse spärlich und gar unkorrekt.

Die Lücke wird nun durch dieses grossformatige, zweibändige und reichhaltig illustrierte Werk geschlossen. Es ermöglicht zum ersten Mal Schritt für Schritt die Entwicklung von Augusto Giacomettis Arbeit zu verfolgen und bietet Einblick in sein Denken, seine Ansichten und Gefühle beim Betrachten, Komponieren und Malen. Zudem stellt es sein weit gespanntes Beziehungsnetz dar und geht auch auf sein Wirken als Kulturpolitiker ein.

***

Von Marco Giacometti

Gestaltet von Iza Hren
 @izahren.ch 
 
#SchweizerKunst #Monografie #ModerneKunst #Malerei #Biografie #Abstraktion #Abstraktemalerei #Zürich #Graubünden #Giacometti
Other Voices, Other Rooms. Eine Ausstellung als Erinnerung für eine Zukunft

Thilo Heinzmann erweitert unser Verständnis davon, was ein Gemälde sein kann. Seine Materialpalette reicht vom Alltäglichen – Spanplatten, Styropor und Watte – bis zum Seltenen, wie beispielsweise kostbare Pigmente aus aller Welt. Seine einzigartige Bildsprache ist vielfältig und zurückgenommen zugleich.

Diese erste Monografie über das Schaffen von Thilo Heinzmann seit zehn Jahren folgt seiner künstlerischen Entwicklung seit seinem Studium an der Frankfurter Städelschule. Sie reicht bis hin zu seinen Pigmentbildern, die mit ihren Eruptionen ungebundener Pigmente, Glasscherben und rhythmischen Markierungen in Ölfarbe heute einen wesentlichen Teil seiner Kunst ausmachen.

***
 
Herausgegeben von Adam Szymczyk
 
Gestaltet von Cornel Windlin 

 
#AdamSzymczyk #Kunst #Fotografie #zeitgenössisch #Stadtpolizei #KunstundBau #Künstler #Zürich
Schweizer Möbellexikon. Band 1: Schweizer Möbeldesign seit 1920. Band 2: Neue Schweizer Möbel – Aktuelle Positionen

2005 erstmals erschienen und 2008 und 2012 jeweils neu aufgelegt, ist das Schweizer Möbellexikon eine Erfolgsgeschichte. Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe verzeichnet chronologisch nach Jahrzehnten gegliedert mehr als 390 Objekte, die seit 1920 entstanden und auf den Markt gekommen sind, mit Bild, kurzem Text und weiteren detaillierten Angaben und Daten. Ergänzt werden die Einträge durch einen einordnenden Essay. Es ist ebenso ein handliches Nachschlagewerk für Innenarchitektinnen und Fachhändler als auch Ratgeber und Inspiration für Sammlerinnen und Designfans.
Die Neuausgabe wird zudem ergänzt durch den zusätzlichen zweiten Band Neue Schweizer Möbel – Aktuelle Positionen.

***

Herausgegeben von Stefan Zwicky, NR Neue Räume AG @neueraeume 

Gestaltet von Markus Bosshard
 
 
#SchweizerDesign #Produktgestaltung #Nachschlagewerk #Möbeldesign #Lexikon #Innenarchitektur #Einrichtung #Designgeschichte #Design #neueräume
Pierre Haubensak. Malerei 1961–2025

Erstmals seit zwanzig Jahren widmet sich eine Monografie dem Werk von Pierre Haubensak, einem bedeutenden Schweizer Maler der Gegenwart. In sieben Jahrzehnten hat der 1935 geborene Haubensak ein vielschichtiges Œuvre geschaffen, das von der amerikanischen Color-Field- und Hard-Edge-Malerei inspiriert ist und sich kontinuierlich weiterentwickelte.

Haubensaks Gemälde sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter im Museum of Modern Art in New York, im Kunsthaus Zürich, in der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung (Schaulager in Münchenstein) oder im Musée d’art et d’histoire in Genf.

***
 
Gestaltet von Hanna Williamson-Koller
@hanna.williamson.grafik 
 
#PierreHaubensak #Kunst #Artist #zeitgenössisch #Gemälde #Kunst #Künstler #Maler #Malerei #Monografie #Schweizer #contemporary
Schlüsselwerke der Schweizer Kunst

Die Buchreihe «Schlüsselwerke der Schweizer Kunst» erschliesst das Schaffen von Schweizer Künstler:innen der Moderne – im Mittelpunkt steht jeweils ein wegweisendes, charakteristisches Werk aus ihrem Œuvre, das in der Entwicklung ihres Schaffens von besonderer Bedeutung war.

Markus Raetz –Zeemansblik
Von Franz Müller

Giovanni Segantini. La Vita – La Natura – La Morte
Von Juerg Albrecht

Paul Klee – Ad Parnassum
Von Oskar Bätschmann

Franz Gertsch – Rüschegg
Von Angelika Affentranger-Kirchrath

Sophie Taeuber Arp – Equilibre
Von Walburga Krupp

***
Alle Bücher dieser Reihe sind mehrsprachige Ausgaben (Deutsch / Englisch)

Herausgegeben von Angelika Affentranger-Kirchrath

Gestaltet von Atelier Arturo Andreani

#SchweizerKunst #Maler #Künstler #Künstlerin #Avantgarde #PolyphoneMalerei #Kunstgeschichte #SophieTaeuberArp #FranzGertsch #PaulKlee #GiovanniSegantini #MarkusRaetz #Moderne #modernekunst