DeutschEnglish |

Startseite

König Hirsch
König Hirsch
Bruch mit Tradition – Sophie Taeuber Arps ikonische Marionetten in der Dada-Parodie von Wolff und Morax
Zum Buch
Diego Giacometti
Diego Giacometti
Der wenig bekannte Giacometti-Bruder – eine längst überfällige Würdigung seines vielgestaltigen Œuvres
Zum Buch
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
Wieder erhältlich: Einblicke in Strukturen und Dynamiken im Schaffen der weltbekannten Performance-Künstlerin
Zum Buch
Pierre Haubensak - Malerei 1961–2025
Pierre Haubensak - Malerei 1961–2025
Zwischen strenger Komposition und dynamischer Kraft: Das vielschichtige Œuvre des bekannten Schweizer Gegenwartskünstlers
Zum Buch
Swiss Design Awards 2025
Swiss Design Awards 2025
«Laurence Rasti hat mit dieser fotografischen Untersuchung ein Dokument von seltenem Wert geschaffen, das uns die Welt der Abgeschobenen und Weggewiesenen in eindrucksvollen Impressionen zeigt.»
Mehr Informationen
Ernst Scheidegger und das Bergell
Ernst Scheidegger und das Bergell
«Meine Faszination für das Bergell ist nicht so einfach zu erklären.» Eine fotografische Langzeitreportage des Heimwehbergellers Ernst Scheidegger
Zum Buch
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Eine einzigartige Gegenüberstellung der meisterhaften Landschaftsmalereien zweier Künstlerfreunde
Zum Buch
Félix Vallotton - Illusions perdues
Félix Vallotton - Illusions perdues
Eine literarische Annäherung an das Schaffen eines bedeutenden Schweizer Künstlers der französischen Moderne
Zum Buch
Dalai Lama
Dalai Lama
Fotografien von Manuel Bauer zeigen private Einblicke in das Leben des Dalai Lama und seine Reisen um die Welt
Zum Buch

Neuerscheinungen

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Highlights

Entdecken Sie unser Magazin mit spannenden Texten und Einblicken rund um unsere Bücher!

Entdecken Sie unser Magazin mit spannenden Texten und Einblicken rund um unsere Bücher!

Instagram

Silvia Buol – Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua

Die Schweizer Künstlerin Silvia Buol, 1954 in Chur geboren, beschäftigt sich als Tanzperformerin und Künstlerin mit der Topografie von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und der Neuinterpretation von Blickachsen.
In Silvia Buol – Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua dokumentiert sie mit Fotografien und Arbeiten auf Papier ihre Beschäftigung mit Brunnen, Aquädukten, Wasserbewegungen und dem Meer in und um die Hafenstadt Genua. Es gelingt ihr so eine Archäologie ungewohnter Sichtweisen und neuer Denkmodelle. Zudem hat sie befreundete Künstler:innen und Autor:innen aus Genua und der Schweiz eingeladen, kurze Texte zum Thema Wasser zu schreiben.

***

Herausgegeben von Simon Baur 
 
Gestaltet von Début Début @studiodebutdebut 

 
#SchweizerKünstlerin #Tanzperformerin #Körperlichkeit #Landschaften #Wasserwege #Fotografien #Genua #Hafen
Collective Threads. Anna Andreeva at the Red Rose Silk Factory

Anna Andreeva (1917–2008) was a Soviet textile designer and leading artist at the famous Red Rose Silk Factory in Moscow from 1944 to 1984. The former Giraud silk factory, nationalized in 1919 after the October Revolution and renamed to commemorate the murdered Polish-German socialist revolutionary Rosa Luxemburg, became a site of collective female design labor that shaped the fashion and material culture of late socialism. Andreeva’s spectacular patterns range from abstract and geometric to cosmic and space-age and to pictorial themes of the city of Moscow and Russian folk art. Her mass-produced designs were among the most popular textile prints distributed within the USSR in the 1960s and 1970s.

***

Edited by Christina Kiaer @christina_kiaer 

@xeniavytuleva @dumont.anna @evangelos.kotsioris @dieter_roelstraete @jtcurator @aimee.a.selby @momus_museums 

Designed by Bureau Sandra Doeller @bureausandradoeller 
 
 
#RedRoseSilkFactory #Womendesigner #Artist #Textiledesign #SovietAvantgarde #Socialism #Fashiondesign #Massproduction #SovietUnion #AnnaAndreeva #Russia #Moscow
A Conversation Without Words. Thierry Barbier-Mueller’s Collection

Driven by an existential quest, Thierry Barbier-Mueller (1960–2022), a Geneva-based real estate entrepreneur and patron of the arts, assembled an impressive collection of works by major Swiss and international contemporary artists, such as Marina Abramović, Silvia Bächli, Georg Baselitz, Spencer Finch, Franz Gertsch, Nan Golding, Antony Gormley, Candida Höfer, Elsworth Kelly, Jannis Kounellis, Markus Raetz, Thomas Ruff, and Robert Wilson.

***
 
Edited by Nathalie Chaix and Margaux Farron
@nathalie_chaix_auteure @margaux_farron 

Designed by OnLab @onlabstudio 

@jenischmuseedartdevevey 
 
#ThierryBarbierMueller #Art #Artist #contemporaryart #artcollection #Vevey #collection #Swissart #MuséeJenisch #modern #contemporary #Switzerland #artwork #internationalartist
Roman Signer. Landschaft

Der Schweizer Künstler Roman Signer ist ein Meister der Transformation. Seit über fünf Jahrzehnten lotet er mit einfachsten Mitteln die Möglichkeiten von Zeit, Raum und Energie aus. Alltägliche Gegenstände wie Eimer, Flaschen oder Kajaks werden in seiner Kunst zu Trägern überraschender, poetischer Ereignisse. Mit Neugier und Experimentierfreude stellt er die Ordnung der Welt auf den Kopf und lädt dazu ein, ihre Schönheit und Kraft aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Inspiriert vom Leben selbst, war Signer nie ein Atelierkünstler. Seine Werke entstehen oft in freier Natur oder in urbanen Räumen. Bereits in den 1970er-Jahren, während eines Studienaufenthalts in Warschau, wurde die Strasse zu seiner «Akademie». Dieser spielerische, offene Zugang prägt sein Schaffen bis heute.

***

Herausgegeben von Kunsthaus Zürich @kunsthauszuerich @romansigner1983 @mvaartagency 

Gestaltet von Lena Huber 

Ausstellung noch bis zum 17.08. im Kunsthaus Zürich

#zeitgenössisch #Landschaft #Kunstwelt #Künstler #SchweizerKunst #Raum #KünstlerFreundschaft #Schweiz #Kunsthaus #Experiment
Schweizer Grand Prix Design 2025. Anna Monika Jost, Bruno Monguzzi, Batia Suter

2025 würdigt das Bundesamt für Kultur das Schaffen von Anna Monika Jost, Bruno Monguzzi und Batia Suter mit dem Schweizer Grand Prix Design. Dieses Buch stellt sie durch je einen konzisen Text und ein Gespräch sowie eine Kurzbiografie vor, jeweils illustriert mit einer Bildstrecke mit zum Teil bis anhin unveröffentlichten Abbildungen aus ihren Archiven.

***
 
Herausgegeben von Bundesamt für Kultur BAK
 
Gestaltet von Guillaume Chuard
@guillaumechuard @studio.ardworks 
 
#AnnaMonikaJost #BatiaSuter #BrunoMonguzzi #artist #designer #Fotografie #Grafikdesign #Grafikdesigner #Grafikdesignerin #graphic #Künstlerin #Fotograf #SchweizerDesign #SchweizerGestaltung #Swiss #BundesamtfürKultur
Wieder erhältlich: Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović. Künstlerin trifft Jeannette Fischer

Im Sommer 2015 verbrachten die weltbekannte Performance-Künstlerin Marina Abramović und die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer, die schon seit Jahren befreundet sind, vier Tage zusammen im Haus der Künstlerin im Hudson Valley. In freien assoziativen Gesprächen unterzogen sie Abramovićs Biografie und Kunstschaffen – und deren wechselseitige Beziehung – einer eingehenden Betrachtung aus psychoanalytischer Perspektive. Abramović erhoffte sich von diesem Austausch tiefere Einsichten in ihr eigenes Selbst, ihre Persönlichkeit und ihre Arbeit. Künstlergespräche gebe es viele, sagt sie, aber die Gelegenheit, mittels der Psychoanalyse Leben und Werk eines Künstlers kontextuell zu verknüpfen, biete sich selten.

***

Von Jeannette Fischer 

Gestaltet von Vera Reifler
 @verarevrei 

 
#Psychoanalyse #Persönlichkeit #PerformanceKunst #MarinaAbramovic #zeitgenössischeKunst #Performance #Psychologie #Kunst #Biografie #JeannetteFischer #Gespräch